Zum Inhalt springen

Filmjahr 1911

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2008 um 16:34 Uhr durch Rybak (Diskussion | Beiträge) (Ereignisse). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Liste der Filmjahre
◄◄1907190819091910Filmjahr 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Ereignisse

Eingang Filmstudio Babelsberg

Österreich

  • Die Polizei räumt das Atelier von Johann Schwarzers Saturn-Film und beendet somit dessen fünf Jahre andauernden Erotikfilmproduktionen, die weltweit vertrieben wurden und als erste geordneten (also nicht von Wanderkinobesitzern oder privat) und älteste noch erhaltenen Filmproduktionen Österreichs gelten.
  • 21. Oktober: Der älteste erhaltene österreichische Spielfilm erscheint in den Kinos: Der Müller und sein Kind von der Österreichisch-Ungarischen Kinoindustrie GmbH
  • 1. November: Die Oesterreichisch-Ungarische Kinoindustrie Ges.m.b.H. wird in Wiener Kunstfilm GmbH umbenannt, welche in den folgenden Jahren der führende österreichische Stummfilmproduzent war.

Geburtstage

Filmstarts