Filmjahr 1911
Erscheinungsbild
Liste der Filmjahre
◄◄ | ◄ | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | Filmjahr 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915 | ► | ►►
Weitere Ereignisse
Ereignisse

- David Horsley eröffnet das erste Filmstudio in Hollywood, die Nestor Motion Picture Company
- Das Filmstudio Babelsberg wird gegründet.
- Roald Amundsen erreicht als erster Mensch 1911 den Südpol, was später auch Thema zu Verfilmungen wird.
Österreich
- Die Polizei räumt das Atelier von Johann Schwarzers Saturn-Film und beendet somit dessen fünf Jahre andauernden Erotikfilmproduktionen, die weltweit vertrieben wurden und als erste geordneten (also nicht von Wanderkinobesitzern oder privat) und älteste noch erhaltenen Filmproduktionen Österreichs gelten.
- 21. Oktober: Der älteste erhaltene österreichische Spielfilm erscheint in den Kinos: Der Müller und sein Kind von der Österreichisch-Ungarischen Kinoindustrie GmbH
- 1. November: Die Oesterreichisch-Ungarische Kinoindustrie Ges.m.b.H. wird in Wiener Kunstfilm GmbH umbenannt, welche in den folgenden Jahren der führende österreichische Stummfilmproduzent war.
Geburtstage
- 1. Januar: Basil Dearden, britischer Regisseur († 1971)
- 3. Januar: John Sturges, US-amerikanischer Filmregisseur († 1992)
- 7. Januar: Butterfly McQueen, US-amerikanische Schauspielerin († 1995)
- 14. Januar: Heinz Engelmann, deutscher Schauspieler († 1996)
- 14. Januar: Hans-Martin Majewski, deutscher Komponist († 1997)
- 17. Januar: Freddie Frinton, britischer Komiker († 1968)
- 25. Januar: Kurt Maetzig, deutscher Regisseur
- 30. Januar: Hugh Marlowe, US-amerikanischer Schauspieler († 1982)
- 6. Februar: Ronald Reagan, US-amerikanischer Schauspieler († 2004)
- 13. Februar: Jean Muir, US-amerikanische Schauspielerin († 1996)
- 16. Februar: Agnes Kraus, deutsche Schauspielerin († 1995)
- 19. Februar: Merle Oberon, US-amerikanische Schauspielerin († 1979)
- 28. Februar: Otakar Vávra, tschechischer Regisseur und Drehbuchautor
- 3. März: Jean Harlow, US-amerikanische Schauspielerin († 1937)
- 24. März: Joseph Barbera, US-amerikanischer Filmproduzent
- 29. März: Brigitte Horney, deutsche Schauspielerin († 1988)
- 9. April: Albert Rémy, französischer Schauspieler († 1967)
- 17. April: George Seaton, US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor († 1979)
- 23. April: Ronald Neame, britischer Regisseur und Kameramann
- 24. April: Ethel Reschke, deutsche Schauspielerin († 1992)
- 26. April: Marianne Hoppe, deutsche Schauspielerin († 2002)
- 4. Mai: Nicole Védrès, französische Schriftstellerin, Filmregisseurin und Filmtheoretikerin († 1965)
- 7. Mai: Ishiro Honda, japanischer Regisseur († 1993)
- 16. Mai: Margaret Sullavan, US-amerikanische Schauspielerin († 1960)
- 17. Mai: Maureen O'Sullivan, irisch-amerikanische Schauspielerin († 1998)
- 26. Mai: Ben Alexander, US-amerikanischer Schauspieler († 1969)
- 27. Mai: Vincent Price, US-amerikanischer Schauspieler († 1993)
- 29. Juni: Bernard Herrmann, US-amerikanischer Komponist († 1975)
- 29. Juni: Katherine DeMille, US-amerikanische Schauspielerin († 1995)
- 4. Juli: Malte Jaeger, deutscher Schauspieler († 1991)
- 16. Juli: Ginger Rogers, US-amerikanische Schauspielerin († 1995)
- 16. Juli: Peter van Eyck, deutscher Schauspieler († 1969)
- 28. Juli: Ann Doran, US-amerikanische Schauspielerin († 2000)
- 5. August: Robert Taylor, US-amerikanischer Schauspieler († 1969)
- 6. August: Lucille Ball, US-amerikanische Schauspielerin († 1989)
- 7. August: Nicholas Ray, US-amerikanischer Filmregisseur († 1979)
- 12. August: Cantinflas, mexikanischer Schauspieler († 1993)
- 12. August: Jane Wyatt, US-amerikanische Schauspielerin
- 15. September: Joseph Pevney, US-amerikanischer Regisseur
- 27. Oktober: Leif Erickson, US-amerikanischer Schauspieler († 1986)
- 30. Oktober: Ruth Hussey, US-amerikanische Schauspielerin († 2005)
- 31. Oktober: Luise Ullrich, österreichische Schauspielerin († 1985)
- 5. November: Roy Rogers, US-amerikanischer Westerndarsteller und Countrysänger († 1998)
- 17. November: Charles Walters, US-amerikanischer Regisseur († 1982)
- 24. November: Kirby Grant, US-amerikanischer Schauspieler († 1985)
- 3. Dezember: Nino Rota, italienischer Komponist († 1979)
- 8. Dezember: Lee J. Cobb, US-amerikanischer Schauspieler († 1976)
- 9. Dezember: Broderick Crawford, US-amerikanischer Schauspieler († 1986)
- 18. Dezember: Jules Dassin, US-amerikanischer Regisseur
- 31. Dezember: Charles Lederer, US-amerikanischer Drehbuchautor († 1976)
Filmstarts
- Die Abenteuer des Baron Münchhausen – Regie: Georges Méliès
- Little Nemo – Regie: Winsor McCay, J. Stuart Blackton
- Der Müller und sein Kind (21. Oktober) – Regie: Walter Friedemann
- Richard III. – Regie: Frank R. Benson
- The Scarlet Letter – Regie: Joseph W. Smiley, George Loane Tucker
- Die Verteidigung von Sewastopol - Regie: Wassili Gontscharow, Alexander Chanschonkow