Wikipedia:Administratoren/Probleme/Arnomane4
Problem
Beschwerdeführer: Benutzer:Rtc
Beteiligter Administrator: Benutzer:Arnomane
Missbräuchlich eingesetzte Funktion: ungerechtfertigte Androhung von Sperren, Benutzersperre in eigener Sache, zweimalige Selbstentsperrung
Erläuterung: Am heutigen Mittag wies Benutzer:Gamma unter WP:VM auf Benutzer:Arnomane hin. Dieser hatte im Zusammenhang mit der Diskussion um Wikipedia:Neutraler Standpunkt die Beiträge mehrerer Benutzer gelöscht und bei Wiedereinfügung mit Benutzersperre gedroht ([1] [2] [3] [4] [5]). Als Begründungen gab er dabei an "In der Kürze liegt die Würze", und "Beleidigungen". In den fünf von Gamma angeführten Reverts sind zwar Angriffe auf die Position Arnomanes in der Diskussion enthalten, Beleidigunegn enthalten sie jedoch nicht.
In der Stunde nach diesem Eintrag tätigte Gamma noch fünf Edits (vgl. [6]), darunter einen, in dem er Arnomane auf die VM-Meldung hinwies. Eine Dreiviertelstunde nach Gammas letztem Edit sperrte Arnomane Gamma für sechs Stunden (vgl. [7]), wieder mit dem Vorwurf persönlicher Angriffe. 20 Minuten danach entsperrte Tönjes Gamma wieder, da "Kein Sperrgrund ersichtlich. Sperre von Arnomane hier zudem Missbrauch seiner erweiterten Benutzerrechte".
Weder Drohungen mit Sperren, noch vollzogenen Benutzersperrugen sind einem Admin in Diskussionen erlaubt, in denen er selbst als Partei agiert.
Als neuer Punkt kommt hinzu, dass sich Arnomane nach Sperrung durch Tönjes einfach wieder selbst entsperrt hat. Im Sperrlogbuch ist vermerkt, dass dies binnen vier Monaten der zweite Fall ist, bei dem er sich mit der Entsperrmöglichkeit über eine Sanktion eiens Admins hinwegsetzt.
Da der Fall hier relativ eindeutig ist und eigentlich keinen Ermessensspielraum zulässt, stellt sich nur die Frage, ob Arnomane freiwillig enem Temp-De-Admin zustimmt.
Beteiligte Benutzer: Benutzer:Arnomane ([8]), Benutzer:Gamma ([9])
Missglückter Versuch einer Klärung des Streitfalls mit dem betroffenen Admin: Benutzer_Diskussion:Arnomane#Wikipedia_Diskussion:Neutraler_Standpunkt
Lösungsvorschläge
- Arnomane reißt sich zusammen
- Argnomane verzichtet freiwillig für vier Wochen auf seine erweiterten Rechte als Admin, sollte kein freiwilliger Verzicht erfolgen wird ein Temp-Deadmin-Verfahren eingeleitet. Nach Ablauf der vier Wochen stellt sich Arnomane einer freiwilligen Wiederwahl
Stellungnahme des betroffenen Admins
Derzeit nicht möglich, da für einen Tag gesperrt. --SCPS 15:16, 4. Mär. 2008 (CET)
Zum unwichtigen Metakram: Seit wann ist es Usus eine Person zu sperren ohne auch nur den leisesten Versuch unternommen zu haben mit ihr über diese Aktion gesprochen zu haben? Ich würde nie einen Benutzer, egal ob Admin oder sonstwen sperren ohne ihn vorher wenigstens einmal persönlich gesagt zu haben, dass es so nicht geht.
Zur Sache: Ich habe mich mehrfach bemüht in einer ohne meine Beteiligung wüst ausgeartete Diskussion über eine länger zurückliegenden Änderung von anderen und mir die Kontrahenten zu einem sachlich konstruktivem Miteinander zu bewegen (nachdem ich auf die Diskussion aufmerksam gemacht worden bin). Das einzige, was ich dann unisono von den Streithähnen erfuhr waren höhnische Kommentare ob meiner (geistigen) Fähigkeiten und munter weitere gegenseitige wüste Angriffe.
Ich habe dann zunächst die Kontrahenten wiederholt darum gebeten persönliche Angriffe zu unterlassen und andernfalls eine Kurzzeitsperre betreffenden Personen angedroht (wie gesagt, Willkürsperren aus dem Hinterhalt ist nicht meins).
Um nicht sofort zum äußersten Mittel zu greifen habe ich daher zunächst nach meiner Ansicht gegen die Wikiquette verstoßende Kommentare entfernt, was andere Benutzer dann mir dann ebenfalls nachtaten. Aufgrund wiederholter Wiederherstellung dieser Kommentare habe ich dann Gamma für 6 Stunden gesperrt. Arnomane 00:11, 5. Mär. 2008 (CET)
Diskussion
Immer mit der Ruhe. Gamma ist entsperrt, im Sperrlog steht eindeutig, dass die Sperre Missbrauch war, und Arnomane ist nen Tag gesperrt. Die betreffende Seite ist auch wieder in dem Zustand vor Arnomanes Intervention. Damit ist das hier eigentlich erledigt. --SCPS 15:10, 4. Mär. 2008 (CET) Beitrag wegen Selbstentsperrung zurückgezogen. --SCPS 00:10, 5. Mär. 2008 (CET)
Zunächst ist ja bei mir kein Schaden entstanden, da ich während der Sperrzeit geschlafen habe :) Meine Frage ist aber, mit welchem Maßstab Benutzer:Arnomane in Zukunft gedenkt PA von „robuster inhaltlicher Argumentation“ zu trennen. Der aktuelle scheint ja nicht konsensfähig zu sein und so einem Benutzer kann man die erweiterten Rechte ja kaum anvertrauen - von der ohnehin missbräuchlichen Verwendung hier mal abgesehen. Deshalb sehe ich das hier nicht als erledigt an, aber man sollte erstmal eine Stellungnahme seitens Benutzer:Arnomane abwarten. Hat ja keine Eile. --Gamma ɣ 15:55, 4. Mär. 2008 (CET)
(BK) Ich hätte schon gerne ein Statement von Arnomane dazu (natürlich nach Ablauf seiner Sperre). Vorher sehe ich das nicht als erledigt an. Ich denke nicht, dass Admins Heilige sein müssen, und er ist weder der erste noch der letzte, dem die Nerven durchbrennen. Aber Einsicht und Selbstkritik erwarte ich schon (wobei ich Einsicht ausdrücklich nicht mit dem Akzeptieren eines Temp-De-Admins gleichsetze, ob sowas notwendig ist, hängt von seiner Reaktion ab). --Streifengrasmaus 15:57, 4. Mär. 2008 (CET)
Ein deadmin wäre wohl überzogen: Man muss hier nicht aus einer Mücke einen Elefanten machen und wer war noch nicht gefrustet; und gesperrt ist er ja momentan, so dass auch kein akkuter Handlungsbedarf besteht. Aber Arnomane sollte in Zukunft bei Dingen, wo er involviert ist, das vier-Augen-Prinzip erinhalten und einen anderen Admin drum bitten, sich das anzuschauen statt selbst aktiv zu werden. Damit meine ich sowohl die Entfernung von Benutzerbeiträgen als auch die Sperre von Benutzern. --rtc 16:09, 4. Mär. 2008 (CET)
- Zustimmung zu Streifengrasmaus und rtc. Ich gehe davon aus, daß Arnomane das letztlich ebenso sehen wird. Arnomane gehört meines Wissens nicht zu denen, die hier häufiger ihre Zusatzfunktionen mißbrauchen. Darum sollten wir nicht unbedingt mit Kanonen auf Spatzen schießen. Marcus Cyron in memoriam Dieter Noll 18:30, 4. Mär. 2008 (CET)
- Auch wenn ich dem geschätzten Kollegen Cyron nur ungern widerspreche: Arnomane hat sich vor gerade mal vier Monaten nach Sperre infolge eines mehrtägigen Editwars bei den Wikipedia:Relevanzkriterien, wo er seine Möglichkeiten von Seitensperrung/-entsperrung nach meinem Dafürhalten nicht ganz konsensuell eingesetzt hat, kurzerhand einfach selbst entsperrt ( Logbuch). Ganz unproblematisch finde ich solches Verhalten nicht.
- Um dem "Kanonenbild" zu entgegnen: Jergen wurde erst kürzlich wegen Sperre in eigener Sache deadministriert, obwohl ich wegen der vorausgegangenen Provokation zumindest menschlich seine Entscheidung nachvollziehen konnte. Eine Handlung im Affekt kann ich bei Arnomane nicht erkennen. Man sollte gleiches Fehlverhalten schon auch gleich ahnden, unabhängig von der Person. -- 91.32.192.36 20:56, 4. Mär. 2008 (CET)
- Jaja. Wer weiß, wer sich da mal wieder hinter einer IP versteckt (ja, klar, die IP die immer fleissig mitarbeitet und sich nur nicht anmelden will, aber immer alles mit bekommt...) Marcus Cyron in memoriam Dieter Noll 21:12, 4. Mär. 2008 (CET)
- Was wiederum mit den vorgebrachten Argumenten absolut nichts zu tun hat. --84.152.120.204 00:18, 5. Mär. 2008 (CET)
- Jaja. Wer weiß, wer sich da mal wieder hinter einer IP versteckt (ja, klar, die IP die immer fleissig mitarbeitet und sich nur nicht anmelden will, aber immer alles mit bekommt...) Marcus Cyron in memoriam Dieter Noll 21:12, 4. Mär. 2008 (CET)
Ich füge mal einen weiteren Punkt der Beschwerde hinzu: Selbstentsperrung. Ich sehe das als klaren Missbrauch, mal völlig unabhängig der oben erwähnten Beschwerdepunkte. --Thogo BüroSofa 00:01, 5. Mär. 2008 (CET)
- Ich begreife das nicht. Er könnte seine Knöpfe genausogut gleich selbst in den Gulli werfen. Stefan64 00:05, 5. Mär. 2008 (CET)
- Den Grund habe ich hier genannt: [10]. Arnomane 00:29, 5. Mär. 2008 (CET)
- Sorry, Arnomane, aber mit dieser Selbstentsperraktion (und das sogar hier zum zweiten mal) hast Du Dir jetzt wirklich keinen Gefallen getan und nur gezeigt, dass Du unter Frust dazu neigst, eindeutig falsch zu handeln. Das vier-Augen-Prinzip ist nicht unehrlich. Wenn Du einen befreundeten Admin fragst, kann dieser ja in den Entsperrungskommentar schreiben, dass es auf Deine Bitte erfolgte; so wird nichts verschwiegen was Dir als Unehrlichkeit gewertet werden könnte. Es geht beim vier-Augen-Prinzip darum, klarzustellen, dass man sich seiner eigenen Voreingenommenheit bewusst ist, und sich auch in Situationen dran hält, wo eigentlich alles klar ist. Damit zeigt man an, dass eben nicht noch eine Entscheidung für oder gegen das Vier-Augen-Prinzip fällt obwohl man involviert ist, die dann in den wirklich brenzligen Situationen vielleicht falsch getroffen wird. --rtc 04:52, 5. Mär. 2008 (CET)
- Den Grund habe ich hier genannt: [10]. Arnomane 00:29, 5. Mär. 2008 (CET)
Just for the records: Arnomane hat nach seiner Entsperrung ausschliesslich hier und auf seiner Disku zu dieser Problematik Stellung bezogen, jedoch keine weiteren Edits getätigt. Das macht die Selbstentsperrung nicht ungeschehen. Es ist Usus, dass ein gesperrter Benutzer im Falle eines AP/BS- oder ähnlichen Verfahrens entsperrt wird unter der Auflage, dass er sich ausschliesslich an den Fall betreffenden Diskussionen teilnimmt. Nun hat er sich selbst entsperrt, sich aber an diese Auflage gehalten. Ich bitte darum, dies zu berücksichtigen. --Gnu1742 11:31, 5. Mär. 2008 (CET)
Der Sachverhalt (Version von SCPS und nolens volens Fossa)
- Es gibt seit laangem eine Diskussion über die Ausformulierung der Richtlinien Wikipedia:Neutraler Standpunkt. Die Diskussion wird seit einigen Wochen wieder sehr intensiv, in in der Tat nicht mädchenpensionatskompatiblem Ton, aber doch ohne klare Verstöße gegen WP:KPA und vor allem mit inhaltlichem Mehrwert geführt.
- Arnomane hat sich in dieser Diskussion mehrfach zur Sache geäußert [11], [12], [13] (Auswahl, es gibt noch mehr) und auch an andere Stelle eine eindeutige, zwar legitime, aber mit Sicherheit parteiische Meinung abgegeben [14]. In dieser Angelegenheit ist er also zweifellos Beteiligter.
- Am 4.3. zwischen 11.50 und 11.55 entfernt Arnomane insgesamt über 8kB Diskussionsbeiträge von Benutzer:Asthma, Benutzer:rtc und Benutzer:Fossa mit der pauschale Begründung, sie enthielten persönliche Angriffe und Beleidigungen. [15]
- Um 12.13 bitte ich ihn auf seiner Disku, dieses Vorgehen näher zu begründen [16], darauf ist bislang keine Reaktion erfolgt.
- Um 12.49 revertiert Benutzer:Gamma Arnomanes Löschung [17], meldet ihn um 12.58 auf WP:VM [18] und teilt das Arnomane um 13.01 auf seiner Disku mit [19].
- In der Folge äußern sich weitere Benutzer auf VM, siehe [20]
- Um 14.32 stellt Arnomane seine Version der NPOV-Disku wieder her [21], ohne sich differennzierter zur Sache geäußert zu haben.
- Um 14.33 sperrt Arnomane Gamma für 6 Stunden mit der Begründnung Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: schlaf mal drüber (deswegen 6 stunden) [22], eine Benachrichtigung auf Gammas Disku erfolgt nicht.
- Um 14.37 macht Benutzer:Sebmol Arnomanes Löschung auf der NPOV-Disku rückgängig mit Verweis auf VM im Editkommentar [23] und erklärt damit die VM-Meldung für erledigt. [24]
- Um 14.43 äußert sich Arnomane auf VM wie folgt: Ich finde es schade, dass ich Gamma nun temporär aufgrund des Nichteinsehenwollens, dass persönliche Angriffe kein Kinderkram aus dem "Mädchenpensionat" sind, sperren musste. Gamma ist nur einer von vielen, die die Diskussion in ein wüstes Geschimpfe haben ausarten lassen, aber er hat nun durch seine Wiederherstellung beleidigender Äußerungen nach langer Ankündigung meine Geduld erschöpft. Er hat nun 6 Stunden Zeit (und somit hoffentlich bis morgen), sich darüber Gedanken zu machen, dass eine Diskussion voller Beleidigungen nicht zielführend sein kann. Dieselbe Reflektion wünsche ich mir auch von Rtc, Fossa und anderen. Ich trete nicht mit den Anpsuch auf ein Adminengel zu sein, aber ich habe es noch stets gewusst, mich anständig zu verhalten (dazu gehörten auch Entschuldigungen). [25]
- Um 14.44 stellt Arnomane erneut seine Version der NPOV-Disku wieder her [26], nach wie vor ohne sich näher zur Sache zu äußern. Ich revertiere um 14.53 und verweise erneut auf VM [27]. Diese Verion steht seitdem, alle weiteren Edits auf dieser Seite sind neue Diskussionsbeiträge.
- In der Folge weitere Wortmeldungen auf der VM-Disku.
- Um 14.54 entsperrt Benutzer:Tönjes Gamma mit der Begründung Kein Sperrgrund ersichtlich. Sperre von Arnomane hier zudem Missbrauch seiner erweiterten Benutzerrechte [28], um 15.02 sperrt er Arnomane für einen Tag mit der Begründung Edit-War und Midssbrauch seiner erweiterten Benutzerrechte, siehe http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=43296592#Benutzer:Arnomane) [29] und benachrichtigt ihhn anschließend auf dessen Disku [30]
- Der Rest läuft dann im Wesentlichen hier ab.