Zum Inhalt springen

Medwedew-Automat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2008 um 21:48 Uhr durch YMS (Diskussion | Beiträge) (-Kat:Theoretische Informatik (Automathentheorie ist Subkat davon)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In der theoretischen Informatik versteht man unter einem Medwedew-Automaten einen endlichen Automaten, der keine Ausgabe hat. Als Indikator dienen die Zustände, wobei bei manchen Automaten Akzeptanzzustände (Endzustände) existieren, ein solcher Medwedew-Automat wird auch Akzeptor genannt. Medwedew-Automaten sind besonders einfach zu realisieren; komplexer sind Mealy-Automaten und Moore-Automaten. Der Medwedew-Automat ist ein Spezialfall des Moore-Automaten.