Zum Inhalt springen

Diskussion:Burg Liebenstein (Wartburgkreis)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2008 um 17:13 Uhr durch Tsor (Diskussion | Beiträge) (Möglicher Verstoß gegen Urheberrecht: x). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Tsor in Abschnitt Möglicher Verstoß gegen Urheberrecht

Möglicher Verstoß gegen Urheberrecht

Ich kann hier beim besten willen keinen Urheberrechtsverstoß erkennen! Bei den angemängelten Passagen, handelt es sich nun mahl um Geschichtliche Gegebenheiten, welche Naturgemäß in Zeitpunkt, Ort und Personen immer gleich sind! Die Angaben stammen (bis auf das Jahr 1952) alle samt aus Historischen Quellen welche wohl auch der angezeigten Seite mit zu Grunde lagen. Zu dem wurde extra auf andere Formulierungen geachtet. Da diese aber auf unumstößlichen Fakten basieren ist eine vermeintliche Gleichartigkeit nie zu vermeiden! Siehe dazu auch: Wikipedia:Textplagiat --Suerborn 15:40, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Siehe dazu die Diskussion auf meiner Diskussionsseite. --Martin Zeise 19:38, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Ich habe die URV-Versionen gelöscht. --tsor 16:13, 4. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Bezeichnung Burg oder Burgruine

Ich finde die Bezeichnung Burg Irreführend, da es sich hier (gegenwart) definitiv um eine Burgruine handelt! Diese wurde auch in Historischen Quellen schon als solche Bezeichnet und auch in Literatur, auf anderen Seiten, Wegweisern und der gleichen überwiegend als Burgruine aufgeführt. Ich bin daher dafür die dinge auch beim Namen zu nennen und eine Zerstörte Burg ist nun eben mal eine Ruine! --Suerborn 15:40, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Es ist sicher richtig, dass es sich heute um eine Burgruine handelt. Nur wurde sie ja nicht als solche gebaut. Wir haben usn hier darauf geeinigt, solche Artikel mit der Bezeichnung Burgim Lemma geeinigt. Problematisch würde die Verfahrensweise der Nennung als Burgruine bei Burgen, die heute gar nicht mehr existieren. Als Beispiel sei hier Burg Grimmenstein genannt. Sollten wir dann Frühere Burg Grimmenstein schreiben? Aus Konsistenzgründen haben wir deshalb davon Abstand genommen, den gegenwärtigen Zustand im Lemma zu beschreiben. --Martin Zeise 19:38, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten