Zappendorf
Zappendorf ist eine aus den Ortsteilen Zappendorf, Köllme und Müllerdorf bestehende Gemeinde im Saalkreis mit 1600 Einwohnern.
Fläche | 1180ha |
höchste Erhebung | Hügelberg (143m) |
Die Gemeinde ist Mitglied im Verband Naturpark "Unteres Saaletal e. V." und der Weinstraße Mansfelder Seen.
Als Sehenswürdigkeiten gelten die drei Kirchen, die drei Mühlen, Händels Weinberg, die Beetstehle und die Kalkbrüche. Durch den Ort fließen die Bäche Salza, Würde (Bach) und Laweke. Zahlreiche Wanderrouten, darunter auch der Europawanderweg 11, machen den Ort attraktiv.
Um die Gemeinde herum existieren zahlreiche Schutzgebiete: LSG Laweketal, NSG Muschelkalkhänge und das LSG Salzatal.
Ein Heimatmuseum im Ortsteil Müllerdorf und das Jugendcamp in Köllme sind die wichtigsten öffentlichen Einrichtungen. Eine Müllverwertungsanlage, drei Fleischereien, eine Bäckerei und ein kleiner Einzelhandel sind einige Beispiele im gewerblichen Bereich.
1211 wurde Zappendorf erstmals erwähnt. Der Bergbau war lange Zeit einer der wichtigsten Wirtschaftszweige, ist aber heute vollständig eingestellt worden.