VfL Meiningen 04
Der VfL Meiningen 04 e.V. ist ein Fußballverein aus dem südthüringischen Meiningen. Er hat 317 Mitglieder (August 2007). Die Vereinsfarben sind Blau-Weiß.
Geschichte
Im Dezember 1904 gründete sich der Verein als Sportklub 04 Meiningen, den man später „SC Meiningen 04“ nannte. 1922 fusionierte der SC mit der Spielvereinigung (SV) Meiningen zum „VfL Meiningen 04“.

Während des Zweiten Weltkrieges stellten die Nationalsozialisten den Spielbetrieb im Jahr 1941 ein. Auf Anordnung der sowjetischen Besatzungsmacht löschte man im Dezember 1945 den VfL aus dem Vereinsregister. Die Nachfolge trat daraufhin die BSG Eintracht Meiningen an. Nach den Namensänderungen in „BSG Ernst-Thälmann Meiningen“ (1949) und „BSG Einheit Meiningen“ (1951) wurde 1957 der Verein in die Betriebssportgemeinschaft (BSG) Lokomotive Meiningen integriert, wo er die Sektion Fußball bildete. Die BSG Lokomotive wurde vom damaligen Reichsbahnausbesserungswerk und heutigem Dampflokwerk Meiningen getragen. Die Fußball-Sektion bestand in dieser Form bis 1992 fort. In dieser Zeit spielte die erste Mannschaft überwiegend in der Bezirksliga Suhl, eine der 15 dritten Ligen in der DDR. Mehrmals konnte hier der Bezirksmeistertitel und der Titel Pokalsieger erkämpft werden. 1971 erreichte man den Aufstieg in die DDR-Liga. Nach einer sehr erfolglosen Saison, in welcher man in 22 Spielen nur einen Sieg errang, stieg die Mannschaft 1972 bereits wieder ab (Ewige Tabelle DDR-Liga: Rang 201). 1990 gab es eine Namensänderung der BSG Lokomotive in ESV (Eisenbahnersportverein) Lok Meiningen.
Am 5. Mai 1992 gründete sich schließlich der VfL Meiningen 04 als e.V. neu und man trennte sich von der ESV Lok. Die Spielstätte Sportplatz der Eisenbahner wurde in Sportplatz Landsberger Straße umgenannt. Dort spielten die Mannschaften des VfL bis zum Saisonende 2006, um dann mit Beginn der Saison 2006/2007 in das Stadion Maßfelder Weg umzusiedeln. Eine Ausnahme bilden die Nachwuchsmannschaften, die weiterhin die alte Spielstätte benutzen. Die Nachwuchsmannschaften sind Spielgemeinschaften (SG), die gemeinsam von dem VfL und den Ortsnachbarn SG Helba und SV 01 Dreißigacker gebildet und getragen werden. Dazu gehören auch zwei Mädchenmannschaften in den Altersklassen E und F.
Bei den Männern spielte die erste Mannschaft in den 1990er-Jahren einige Jahre in der neu gegründeten Thüringenliga. Heute ist sie in der Thüringer Landesklasse West zu Hause. Die zweite Mannschaft spielt derzeit eine Klasse tiefer in der Bezirksliga. Des Weiteren existiert eine Alte-Herren-Mannschaft, die in der Meininger „Kreisliga Alte Herren“ spielt und hier den Meistertitel der Saison 2006/2007 errang.
Aktueller Trainerstab
Name | Funktion |
---|---|
Frank Winterstein | Trainer |
Fred Hohlfeld | Trainer |
Frank Hoffmannbeck | Betreuer |
Bekannte ehemalige Spieler
- Robert Kempe (Torhüter)
- Norbert Cantow (Abwehrspieler)
- (beide vorher ASG Vorwärts Meiningen)