Basis
Erscheinungsbild
Basis steht für:
- Grundlage und Fundament
- Grundlagenwissen
- Militärbasis, eine militärisch genutzte Einrichtung
- Basislager als Ausgangspunkt hochalpiner Expeditionen
- Basis (Architektur), den untersten Bauteil einer Säule
- Basis (Stereofotografie), den Abstand zweier zum Ziel ausgerichteter Kameras
- Basislinie, die genau vermessene Strecke zwischen zwei für Detailmessungen verwendeten Standpunkten
- Basismessung, eine geodätische Messstrecke höchster Präzision
- Basis (Kristall), die Grundstruktur eines Kristalles
- Wolkenbasis, die Wolkenuntergrenze
- Plattform (Automobil), die Plattform gemeinsamer Automodelle
- einen der drei Anschlüsse eines Bipolartransistors.
- einen Begriff aus dem Marxismus, siehe Basis und Überbau
- Basis (Hip-Hop-Band) (1997–2001), eine deutsche Hip-Hop-Band
- basis wien, Dokumentationszentrum und Datenbank für zeitgenössische Kunst.
- Speziell in der Mathematik
- die Grundzahl beim Potenzieren, siehe Potenz (Mathematik)
- Basis (Vektorraum) (Hamelbasis), ein minimales Erzeugendensystem eines Vektorraums in der linearen Algebra
- Schauderbasis, eine linear unabhängige Teilmenge mit dichter linearer Hülle in der Funktionalanalysis
- Hilbertbasis, eine orthonormale Schauderbasis
- Basis (Modul), ein linear unabhängiges Erzeugendensystem eines Moduls
- Basis (Topologie), ein System von offenen Mengen
- Verknüpfungsbasis, eine Grundmenge von logischen Verknüpfungen
- die Anzahl der Symbole in einem Stellenwertsystem
- Grundseite, eine Seite eines gleichschenkligen Dreiecks.
Siehe auch:
Wiktionary: Basis – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen