Stetten SH
SH ist das Kürzel für den Kanton Schaffhausen in der Schweiz. Es wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Stetten zu vermeiden. |
Stetten | |
---|---|
![]() | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | #}} [[|]] () |
Bezirk: | (Schaffhausen kennt keine Bezirke) |
BFS-Nr.: | 2919 |
Postleitzahl: | 8234 |
Koordinaten: | 690871 / 287673 region-Parameter fehlt keine Zahl: Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl |
Höhe: | 579 m ü. M. |
Fläche: | 4,73 km² |
Einwohner: | Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl (Fehler: Ungültige Zeitangabe)[1] |
Einwohnerdichte: | 212 Einw. pro km² |
Website: | www.stetten.ch |
Karte | |
![]() |
Stetten (SH) ist eine politische Gemeinde des Kantons Schaffhausen in der Schweiz.
Geographie

Stetten befindet sich auf einer Anhöhe einige Kilometer nordöstlich der Stadt Schaffhausen auf ca 570m über Meer mit einem wunderschönen Panorama.
Bevölkerung
Aktueller Stand: 1013 Einwohner (davon 690 Personen Stimmberechtigt).
Stetten zeichnet sich seit einigen Jahren durch ein starkes Bevölkerungswachstum aus. Gründe für dieses Wachstum sind tiefe Steuersätze, die verkehrsgünstige Lage nahe der Stadt Schaffhausen und das kürzlich erschlossene und attraktiv gelegene Neubaugebiet Schalmenacker. Diverse Bauten von Einfamilienhäusern wurden 2006 / 2007 in diesem Gebiet in Angriff genommen.
Politik
Gemeindepräsident: Christian Amsler
Gewässer
Bedingt durch die erhöhte Lage und den stark kalkhaltigen Boden finden sich in Stetten kaum Oberflächengewässer. Eine Ausnahme bilden die tiefer gelegenen Weiher beim Schloss Herblingen.
Geschichte
Verkehrsanbindung
Schaffhausen Bus
Sehenswürdigkeiten
Schloss Herblingen, Schulhaus Stetten, Kindergarten sowie die verschiedensten alten Häuser ( vor allem im Dorfkern noch immer erhalten.)