Zum Inhalt springen

Kloster Echenbrunn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2005 um 02:34 Uhr durch Lou.gruber (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Kloster Echenbrunn ist ein ehemaliges Kloster der Benediktiner in Echenbrunn in Bayern in der Diözese Augsburg.

Geschichte

Das St. Peter und Paul geweihte Kloster wurde 1122 durch Gumbert von Flochberg, einen Edelfreien gegründet. Es wurde 1556 aufgelöst.