Zum Inhalt springen

Sex

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2005 um 23:32 Uhr durch Eikeschnuppertal (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Missionnary2.png
Geschlechtsverkehr in Missionarsstellung

Unter Sex (Fachausdruck: Kopulation) wird im allgemeinen Sprachgebrauch jede Art von sexuellem Kontakt zwischen zwei oder mehreren Personen verstanden. Wissenschaftlich genau eingrenzbar ist der Begriff daher nicht. Das Wort Sex, im modernen deutschen Sprachgebrauch, ist dem US-Amerikanischen entlehnt, wo Sex als Abkürzung für sexual intercourse üblicherweise als Bezeichnung für Geschlechtsverkehr verwendet wird. Im Allgemeinen bezeichnet Sex heute auch alle anderen Praktiken wie Analverkehr, Oralverkehr, Petting und weitere eingeschlossen, sobald mehr als eine Person beteiligt ist.


Sind mehr als zwei Personen am Sex beteiligt, wird von Gruppensex gesprochen, im speziellen Fall von drei Beteiligten umgangssprachlich auch von einem Flotten Dreier. Sex, an dem nur eine Person beteiligt ist, ist definitionsgemäß ein Oxymoron, es handelt sich in diesem Fall um Masturbation oder Selbstbefriedigung (siehe auch Autosexualität).

Alle Gesellschaften unterwerfen die Zulässigkeit von sexuellen Kontakten moralischen Vorstellungen, auch und vor allem in Hinblick auf den Geschlechtsverkehr als dem Akt, der letztlich den Fortbestand einer Gesellschaft durch die Zeugung neuer Generationen bewerkstelligen muss. Die Gesamtheit dieser Vorstellungen wird als Sexualmoral bezeichnet.

Sex unter Tieren wird Begattung genannt.

Siehe auch

Vorlage:Wort