Zum Inhalt springen

Benutzer:Meriko/affekt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2008 um 21:13 Uhr durch Meriko (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

In der kognitiven Psychologie wird Affekt generell als Überbegriff für mentale Prozesse, die Gefühle beinhalten, verwendet [1]. Diese Gefühle beinhalten eine Wertigkeit[2], d.h. etwas fühlt sich gut oder schlecht an, was sie bspw. von kognitiven Gefühlen, z.B. Vertrautheitsgefühle, unterscheidet.

  1. PARROTT, W. GERROD. "affect." The Blackwell Encyclopedia of Social Psychology. Manstead, Antony S. R. and Miles Hewstone (eds). Blackwell Publishing, 1996. Blackwell Reference Online. 02 March 2008 <http://www.blackwellreference.com/subscriber/tocnode?id=g9780631202899_chunk_g97806312028993_ss1-13>
  2. Clore, G. L., Wyer, R. S., Jr., Dienes, B., Gasper, K., Gohm, C., & Isbell, L. (in press). Affective feelings as feedback: Some cognitive consequences. In L. L. Martin & G. L. Clore, (Eds.), Mood and social cognition: Contrasting theories . Mahwah, NJ: Lawrence Erlbaum Associates .