Zum Inhalt springen

Amphoe Hankha

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2008 um 20:54 Uhr durch Matthiasb (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Ort in Thailand entfernt (mit HotCat)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hankha
หันคา
Provinz: Chainat
Fläche: 529,33 km²
Einwohner: 56.394 (2005)
Bev.dichte: 106,5 E./km²
PLZ: 17130
Geocode: 1806
Karte
Karte von Chainat, Thailand, mit Hankha
Karte von Chainat, Thailand, mit Hankha

Amphoe Hankha (Thai: หันคา) ist ein Landkreis (Amphoe) im südwestlichen Teil der Provinz (Changwat) Chainat. Die Provinz Chainat liegt im nördlichen Teil der Zentralregion von Thailand.

Geographie

Benachbarte Distrikte (von Norden im Uhrzeigersinn): die Amphoe Nong Mamong, Wat Sing, Mueang Chainat und Sankhaburi der Provinz Chainat, Amphoe Doem Bang Nang Buat der Provinz Suphanburi, Amphoe Noen Kham wieder in Chainat sowie Amphoe Ban Rai der Provinz Uthai Thani.

Die wichtigste Wasserressource des Landkreises ist der Maenam Tha Chin.

Geschichte

Der ursprüngliche Name des Landkreises war Ban Chian nach dem zentralen Tambon. 1927 wurde zog die Verwaltung in den Marktdistrikt von Hankha um, 1939 wurde der Name des Kreises entsprechend zu Hankha umbenannt. [1]

Verwaltung

Amphoe Manorom ist in acht Gemeinden (Tambon) unterteilt, die wiederum in 99 Dorfgemeinschaften (Mubaan) eingeteilt sind.

Es gibt zwei Kleinstädte (Thesaban Tambon) im Landkreis:

  • Hankha besteht aus Teilen des Tambon Hankha,
  • Sam Ngam Tha Bot besteht aus Teilen von Sam Ngam Tha Bot.

Es gibt außerdem acht Verwaltungs-Organisationen („Tambon Administrative Organizations“ - TAO, Thai: องค์การบริหารส่วนตำบล).

Nr. Name Thai Dörfer Einw.
1. Hankha หันคา 11 9.793
2. Ban Chian บ้านเชี่ยน 12 9.268
5. Phrai Nok Yung ไพรนกยูง 13 4.845
6. Nong Saeng หนองแซง 20 7.654
7. Huai Ngu ห้วยงู 11 6.186
8. Wang Kai Thuean วังไก่เถื่อน 11 7.995
9. Den Yai เด่นใหญ่ 11 5.204
11. Sam Ngam Tha Bot สามง่ามท่าโบสถ์ 10 5.449

Die fehlenden Ziffern gehören zu den Tambon, aus denen heute der Amphoe Noen Kham besteht.

Einzelnachweise

  1. พระราชกฤษฎีกาเปลี่ยนนามอำเภอ กิ่งอำเภอ และตำบลบางแห่ง พุทธศักราช ๒๔๘๒ Royal Gazette, Band 56, Ausg. 0 ก vom 17. April 1939 S. 354-364 (in Thai)


Vorlage:Koordinate Artikel

Vorlage:Navigationsleiste Amphoe Chainat