Zum Inhalt springen

Arne Tiselius

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. November 2003 um 09:39 Uhr durch Ulrich.fuchs (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Arne Wilhelm Kaurin Tiselius (*10. August 1902 in Stockholm, †29. Oktober 1971 in Uppsala) war schwedischer Chemiker.

Tiselius erhielt 1948 den Nobelpreis für Chemie "für seine Arbeiten über die Analyse mit Hilfe von Elektrophorese und Adsorption, insbesondere für seine Entdeckungen über die komplexe Natur von Serum-Proteinen"