Zum Inhalt springen

Benutzer:Dieter Zoubek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2008 um 00:27 Uhr durch Dieter Zoubek (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

hier geht es zum Portal:Österreich

Geboren am 3. Juni 1959 in Wien und dort auch aufgewachsen. 1977 Matura (Abitur) danach Studium der Informatik an der TU Wien. Abschluss 1983. 1987 bis 1989 Studien Publizistik- und Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaften, Logistik und Rechtswissenschaften an der Universität Wien.

Wikipedia:Babel
Dieser Benutzer kommt aus Europa.
Wien
Wien
Dieser Benutzer kommt aus Wien.
de Diese Person beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
la-1 Hic usor simplici Latinitate contribuere potest.
it-1 Questo utente può contribuire con un italiano di livello semplice.

1988 bis 2004 kontinuierlich Lehraufträge an der Grund- und integrativwissenschaftliche Fakultät der Universität Wien (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaften), der Donau-Universität Krems (Lehrgang für Telekommunikation) und der Juridischen Fakultät der Universität Wien (Universitätslehrgang für Informationsrecht und Rechtsinformation).

Seit den 90er-Jahren des 20. Jahrhunderts Funktionär im Fachverband Unternehmensberatung und Informationstechnologie der Wirtschaftskammer Österreich, seit 2001 Bundes-Berufsgruppenobmann der Telekom-Dienstleister (Internet-Provider und -dienstleister) und kooptiertes Mitglied im Fachverbandsausschuss UBIT. Gründungsbeauftragter und erster Sprecher der E-Government-Experts Group des Fachverbandes UBIT (2003 bis 2006).

Zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich Informatikanwendungen, Informatikwirtschaft, Rechtsinformatik und Eisenbahngeschichte, darunter die Bücher

  • 1999 "Go Cyberspace! Dein Wegweiser durchs Internet" (gem. mit Werner Anselm Buhre)
  • 2003 "Öffentliche Bücher und Datenbanken des Bundes" (gem. mit Isabella Koch)
  • 2004 "Erhaltene Dampflokomotiven in und aus Österreich".

In den 80er-Jahren des 20. Jahrhunderts Vorstandsmitglied der Bildschirmtext-Anbieter-Vereinigung und der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG). Seit 2005 Gründungsmitglied der Forschungsgemeinschaft Eisenbahngeschichte.

Seit 1991 Geschäftsführer der IMD Informations-, Medien- und DatenverarbeitungsgesmbH.

Seit 1999 allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger. Seit 2006 am Landesgericht Wiener Neustadt für die Fachgruppe "68.75 Elektronische Kommunikation, Internetanwendungen. Nur für: Telekommunikation (Internet, Rechtsinformatik, E-Government)" eingetragen.

Seit 2007 zusätzlich als certified management consultant (CMC) zertifiziert.

Auszeichnungen

  • Ehrennadel der Österreichischen Detektiv-Verbandes
  • Silberne Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Wien

Weblinks


Von mir begonnene Artikel

Von mir begonnene oder wesentlich beeinflusste Abschnitte

Prominente Eisenbahnfreunde

Politik

Kunst, Kultur und Medien

Sonstige

Beiträge die mich noch interessieren

Hilfestellungen

Umleitungen gehen mit: #REDIRECT '''Zielname'''


Gomaco Trolley Company

Die Gomaco Trolley Company ist ein Fahrzeugbauunternehmen in Ida Grove, Iowa, USA. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Neuanfertigung von Straßenbahnwagen nach historischen US-Plänen. Kunden sind überwiegend US-Strassenbahnbetriebe sowie US-Touristikstrassenbahnen, da echte historische Strassenbahnwagen in den USA kaum mehr erhältlich sind.

In letzter Zeit hat Gomaco aus größere Stückzahlen historischer Strassenbahnwagen aus Melbourne und Mailand imporiert und verkauft diese nach Restaurierung an US-Kunden weiter.

Des weiteren ist Gomaco auch in der Restaurierung von echten historischen US-Strassenbahnwagen aktiv.

Kategorie:Unternehmen (Vereinigte Staaten) Kategorie:Straßenbahnhersteller