Benutzer:Dieter Zoubek
hier geht es zum Portal:Österreich
Geboren am 3. Juni 1959 in Wien und dort auch aufgewachsen. 1977 Matura (Abitur) danach Studium der Informatik an der TU Wien. Abschluss 1983. 1987 bis 1989 Studien Publizistik- und Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaften, Logistik und Rechtswissenschaften an der Universität Wien.
Wikipedia:Babel | ||
| ||
| ||
| ||
| ||
1988 bis 2004 kontinuierlich Lehraufträge an der Grund- und integrativwissenschaftliche Fakultät der Universität Wien (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaften), der Donau-Universität Krems (Lehrgang für Telekommunikation) und der Juridischen Fakultät der Universität Wien (Universitätslehrgang für Informationsrecht und Rechtsinformation).
Seit den 90er-Jahren des 20. Jahrhunderts Funktionär im Fachverband Unternehmensberatung und Informationstechnologie der Wirtschaftskammer Österreich, seit 2001 Bundes-Berufsgruppenobmann der Telekom-Dienstleister (Internet-Provider und -dienstleister) und kooptiertes Mitglied im Fachverbandsausschuss UBIT. Gründungsbeauftragter und erster Sprecher der E-Government-Experts Group des Fachverbandes UBIT (2003 bis 2006).
Zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich Informatikanwendungen, Informatikwirtschaft, Rechtsinformatik und Eisenbahngeschichte, darunter die Bücher
- 1999 "Go Cyberspace! Dein Wegweiser durchs Internet" (gem. mit Werner Anselm Buhre)
- 2003 "Öffentliche Bücher und Datenbanken des Bundes" (gem. mit Isabella Koch)
- 2004 "Erhaltene Dampflokomotiven in und aus Österreich".
In den 80er-Jahren des 20. Jahrhunderts Vorstandsmitglied der Bildschirmtext-Anbieter-Vereinigung und der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG). Seit 2005 Gründungsmitglied der Forschungsgemeinschaft Eisenbahngeschichte.
Seit 1991 Geschäftsführer der IMD Informations-, Medien- und DatenverarbeitungsgesmbH.
Seit 1999 allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger. Seit 2006 am Landesgericht Wiener Neustadt für die Fachgruppe "68.75 Elektronische Kommunikation, Internetanwendungen. Nur für: Telekommunikation (Internet, Rechtsinformatik, E-Government)" eingetragen.
Seit 2007 zusätzlich als certified management consultant (CMC) zertifiziert.
Auszeichnungen
- Ehrennadel der Österreichischen Detektiv-Verbandes
- Silberne Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Wien
Weblinks
- http://portal.wko.at/Detail_Fkt2003.asp?FNR=201591&FK=2 Dieter Zoubek in der Funktionärsdatenbank der Wirtschaftskammer Österreich
- http://www.sdgliste.justiz.gv.at/edikte/sv/svliste.nsf/0/325838F191641881C1256F9A005B59C9 Dieter Zoubek in der Gerichtssachverständigenliste
- http://www.dampflok.at Austrian Steam Base
Von mir begonnene Artikel
- Ägyptische Staatsbahnen
- Anno (Austrian Newspapers Online)
- Club 760
- Christian d'Elvert
- Die Lokomotive
- Đuro Đaković
- EULIS
- Gerhart Bruckmann
- Dichterpräsident
- El-Ferdan-Brücke
- Fachverband Unternehmensberatung und Informationstechnologie
- Fonds der Wiener Kaufmannschaft
- Gomaco Trolley Company
- Gottfried von Banfield
- Hotel Panhans
- Husse
- IRIS_(Kongress)
- JDŽ_83
- JDŽ_85
- Mödlinger Lokomotivfabrik
- Technisches Nationalmuseum in Prag
- Nederlandsch-Zuid-Afrikaansche Spoorweg Maatschappij
- Nietenzähler
- ErlebnisWeltBahn
- Parenzana
- Preradovic
- Petar Preradović
- Polly Adler
- Pufferküsser
- Die Strudlhofstiege oder Melzer und die Tiefe der Jahre
- Reichsgesetzblatt (Österreich)
- Ribiselwein
- Friedrich Julius Schüler
- SKGB
- Šarganska osmica
- Šinvoz
- Südbahngesellschaft
- Titu Maiorescu
- Triest#Schienenverkehr
- Vienna Business School
- Welsh Highland Railway
Von mir begonnene oder wesentlich beeinflusste Abschnitte
- Perchtoldsdorf#Verkehr (Zur Bahnstrecke Liesing-Kaltenleutgeben)
- Guntramsdorf#Verkehr
- Libanon#Verkehr
- Josip_Broz_Tito#Sonstiges
- Josip_Broz_Tito#Privatleben
- Eisenbahnfreund
- Reihenschema_der_kkStB_und_BBÖ#Weiterverwendung_nach_1918
- Burgenlandkroaten#Persönlichkeiten
- Bosnische_Spurweite
- Zrenjanin#Wirtschaft
Prominente Eisenbahnfreunde
Politik
- Kurt Biedenkopf, deutscher Politiker, Modellbahner
- Boris III., bulgarischer König, führte häufig selbst Dampflokomotiven
- Ernst Streeruwitz, österreichischer Bundeskanzler, führte häufig selbst Dampflokomotiven
- Friedrich IX., Dänischer König
- Leopold Gratz, österreichischer Politiker, Modellbahner
- Josef Hesoun, österreichischer Politiker, Modellbahner (LGB)
Kunst, Kultur und Medien
- Kevin Costner, US-amerikanischer Schauspieler
- Antonín Dvořák, Komponist, einer der allerersten bekennenden Eisenbahnfreunde
- Giorgio de Chirico, Maler, thematisierte häufig die Pilionbahn in surrealen Gemälden
- Michael Gross, US-amerikanischer Schauspieler (Modellbahner, Modellbauer, Museumsbahner)
- Arthur Honegger, französisch-schweizerischer Komponist (bes. von Pacific 231)
- Peter Alexander, österreichischer Sänger, Kabarettist, Schauspieler und Entertainer, Modellbahner
- Michael Palin, britischer Schauspieler und Sänger (Bahnreisender)
- Norbert Pawlicki, österreichischer Komponist und Pianist, Straßenbahnfreund
- Gerald Pichowetz, österreichischer Schauspieler, Modellbahner, Autor bahnhistorischer Beiträge
- Hans Rosenthal, deutscher Showmaster (Dalli Dalli)
- Detlev von Liliencron, deutscher Dichter, thematisierte häufig Eisenbahnthemen in Gedichten
- Rod Stewart, britischer Musiker
- Gerhard Tötschinger, österreichischer Schauspieler und Intendant, Modellbahner
- Neil Young Sänger, Modellbahner
- Eberhard Waechter, Opernsänger, Operndirektor, Straßenbahnfreund
- Axel Zwingenberger, Pianist, Lokfotograf, zeitweise Mitbesitzer von Dampflokomotiven
Sonstige
- François Loeb, schweizerischer Unternehmer und Parlamentarier
- Louis Ferdinand von Preußen
- Konrad Lorenz, Verhaltensforscher, Nobelpreisträger, Modellbahner
- Herbert Schimetschek, Versicherungsmanager, Modellbahner (öffentlich geoutet am 24. September 2006 durch Christian Konrad)
Beiträge die mich noch interessieren
Hilfestellungen
Umleitungen gehen mit: #REDIRECT '''Zielname'''
Gomaco Trolley Company
Die Gomaco Trolley Company ist ein Fahrzeugbauunternehmen in Ida Grove, Iowa, USA. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Neuanfertigung von Straßenbahnwagen nach historischen US-Plänen. Kunden sind überwiegend US-Strassenbahnbetriebe sowie US-Touristikstrassenbahnen, da echte historische Strassenbahnwagen in den USA kaum mehr erhältlich sind.
In letzter Zeit hat Gomaco aus größere Stückzahlen historischer Strassenbahnwagen aus Melbourne und Mailand imporiert und verkauft diese nach Restaurierung an US-Kunden weiter.
Des weiteren ist Gomaco auch in der Restaurierung von echten historischen US-Strassenbahnwagen aktiv.
Weblinks
Kategorie:Unternehmen (Vereinigte Staaten) Kategorie:Straßenbahnhersteller