Zum Inhalt springen

Wikipedia:Verein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2003 um 23:44 Uhr durch Akl (Diskussion | Beiträge) (format). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Derzeit wird über eine Vereinsgründung unter den Wikipedianern im deutschsprachigen Raum nachgedacht. Ähnliche Bestrebungen gibt es auch im französischen Bereich der Wikipedia.

Unter Treffen der Wikipedianer wird gerade ein evt. Termin für diese Vereinsgründung in Berlin abgestimmt.

Anlass für diese Gründung war der Verlust der URL www.wikipedia.de, die auf eine Privatperson registriert war. Um rechtliche Schritte dagegen einleiten zu können, wäre eine Organisationsstruktur im deutschsprachigen Raum hilfreich (wenn auch nicht zwingend notwendig). Ein mittelfristiges Ziel des Vereins wäre die Anerkennung auf Gemeinnützigkeit um steuerlich absetzbare Spenden sammeln zu können. Außerdem könnte er als Ansprechpartner in rechtlichen Fragen fungieren.

Verein vs. Niederlassung der Wikimedia Foundation

Es ist aber auch zu überlegen, ob nicht vielleicht statt der bisher angestrebten Vereinsgründung eine Niederlassung der Wikimedia Foundation im deutschsprachigen Raum besser wäre.

Die Vor -und Nachteile eines Vereins hängen entscheidend von der Satzung ab. Solange die nicht vorliegt, sollten alle Argumente unter Vorbehalt gesehen werden.

Verein

Vorteile:

  • Domain ist in inländischer Hand, was bei Streitigkeiten mit Gerichtstand Deutschland einfacher für uns (und billiger) ist.
  • Bei Anerkennung der Gemeinnützigkeit Spendenabzugsmöglichkeit von der Einkommensteuer nach Deutschen Steuerrecht für die Spender. Somit auch wohl mehr Spenden.
  • Der Verein kann Räume buchen, Feste ausrichten, Seminare abhalten, auf Kongressen von seinem Vermögen Standmiete bezahlen etc. Das kann man vom Ausland aus nur schwer, bzw. die Geschäftspartner wollen erst mal Bares sehen.

Nachteile:

  • Gefahr der Entwicklung von Spaltungstendenzen (sehe ich nich, wieso genau bitte das? Bo)
    • Z.B. Streit ums Geld. Wieviel wird für neue Server an die Foundation abgeführt, wieviel fliesst in Feste, etc. Das hängt natürlich von Vereinszweck und Satzung ab.(Heizer)
  • In jedem Land muss ein eigener Verein gegründet werden, also im deutschsprachigen Bereich (Schweiz, Österreich, Deutschland)! Damit www.wikipedia.ch, www.wikipedia.at und www.wikipedia.de registriert werden können oder ein Schweizer seine Spende steuerlich absetzen kann. (Kann ich nicht nachvollziehen. Bitte um Erklärung. Akl)
  • Bildung von 6 Wikipedianer-Gruppen: Vorstandsadmins, Vereinsadmins, Admins, Vorstands-Einfache, Vereins-Einfache, Einfache.

Niederlassung der Wikimedia Foundation

Vorteile:

  • alles unter einer weltweiten Dachorganisation
  • man erkennt von Außen die Geschlossenheit der Wikipedia
  • Bessere Verhandlungsposition, da man als Globalplayer autritt
  • wahrscheinlich weniger Bedenken von Seiten Jimbos
  • Spenden fliessen an eine Stelle
  • Bei Anerkennung der Gemeinnützigkeit Spendenabzugsmöglichkeit von der Einkommensteuer nach Deutschen Steuerrecht für die Spender.

Nachteile:

  • Gründungstermin schiebt sich wahrscheinlich nach hinten.
  • weiterhin den amerikanischen Gesetzen ausgeliefert (aber der Verein wäre den deutschen Gesetzen ausgeliefert)
  • Im Gegensatz zur Vereinsgründung weiß hier keiner so genau, wie man eine deutsche Niederlassung der Wikimedia Foundation rechtlich verankert (bitte hier darstellen, damit diese Diskussion nicht im rechtsleeren Raum stattfindet)
    • Professionelle Beratung braucht man in beiden Fällen. Denn der Verein kann nur so gemeinnützig sein, wie die Foundation, deren Förderung sein Hauptzweck ist und an die er Gelder abführt. Und vielleicht ist der Umweg über einen zwischengeschalteten Verein aus steuerlicher/juristischer Sicht garnicht die beste Möglichkeit.

Namensfindung

Folgende Vorschläge wurden auf der Mailingliste gemacht und sollten hier diskutiert werden. Weitere Vorschläge willkommen.

Deutsche Wikimedia-Gesellschaft

  • klingt seriös -- akl 23:23, 5. Dez 2003 (CET)

Interessengemeinschaft Wiki(p|m)edia

Wiki(p|m)edia Deutschland

Unterstützer der deutschsprachigen Wikipedia

Freunde der Wikipedia

  • Interessant ist für uns möglicherweise die Struktur der FSF. Diese hat einen sogenannten "Hub" mit Sitz in Deutschland, daran angegliedert länderspezifische Organisationen nach dem Vereinsrecht des jeweiligen Landes (Satzung des Hubs)