Zum Inhalt springen

Dreibein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2005 um 02:16 Uhr durch Karl-Henner (Diskussion | Beiträge) (Kateg.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Dreibein ist ein metallenes Gestell, das dem Erhitzen von Medien mittels eines Bunsenbrenners dient. Es wird mit einem Drahtnetz abgedeckt und bietet so die Möglichkeit das zu erhitzende Gut direkt über die Flamme des Brenners zu bringen.