Sudden Motion Sensor
Der Rucksensor ist ein patentiertes Verfahren des amerikanischen Computerherstellers Apple, um bei plötzlichen Bewegungen von Geräten, die eine Festplatte enthalten, augenblicklich die Schreib-und-Lese-Köpfe zu parken, damit sie beim Herunterfallen nicht das Speichermedium beschädigen. Das Verfahren vermindert auf diese Weise die Gefahr von Datenverlust. Wird das Gerät wieder in eine normale Position gebracht, werden die Leseköpfe wieder freigegeben.
Der Sensor versucht, anhand der Veränderung der Achse des Geräts und durch Analyse der Beschleunigungskräfte einen möglichen Absturz zu diagnostizieren.
Die Technik kam erstmals in den am 31. Januar 2005 vorgestellten aufgefrischten PowerBooks mit G4-Prozessor zum Einsatz. Der Rucksensor ist nicht Bestandteil der Festplatte, sondern in die Hauptlatine integriert, so dass dieser Schutzmechanismus auch noch nach einem Festplattentausch zur Verfügung steht.
Ob die Technik auch in den iBooks sowie dem digitalen Musikspieler iPod verwendet werden wird, wie bereits kurz nach der Vorstellung gemutmaßt wurde, ist bislang reine Spekulation.