Zum Inhalt springen

Berliner Theatertreffen 1980 bis 1989

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2005 um 15:15 Uhr durch 217.186.37.62 (Diskussion) (24. Theatertreffen [[1987]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sämtliche zum Berliner Theatertreffen eingeladenen Inszenierungen von 1980 bis 1989:

17. Theatertreffen 1980

18. Theatertreffen 1981

19. Theatertreffen 1982

20. Theatertreffen 1983

21. Theatertreffen 1984

22. Theatertreffen 1985

23. Theatertreffen 1986

24. Theatertreffen 1987

25. Theatertreffen 1988

26. Theatertreffen 1989

  • Basler Theater - Heinrich von Kleist - Das Käthchen von Heilbronn - Regie: Cesare Lievi
  • Deutsches Theater Berlin - Heiner Müller - Der Lohndrücker - Regie: Heiner Müller
  • Maxim Gorki Theater Berlin - Volker Braun - Die Übergangsgesellschaft - Regie: Thomas Langhoff
  • Schaubühne am Lehniner Platz Berlin - Botho Strauß - Die Zeit und das Zimmer - Regie: Luc Bondy
  • Bremer Theater - Ernst Barlach - Der arme Vetter - Regie: Günter Krämer
  • Thalia Theater Hamburg - Bernard-Marie Koltès - Rückkehr in die Wüste - Regie: Alexander Lang
  • Thalia Theater Hamburg - Anton P. Tschechow - Platonow - Regie: Jürgen Flimm
  • Münchner Kammerspiele - Botho Strauß - Besucher - Regie: Dieter Dorn (mit Cornelia Froboess und Heinz Bennent)
  • Staatstheater Schwerin - N. R. Erdman - Der Selbstmörder - Regie: Horst Hawemann
  • Staatstheater Schwerin - So haltet die Freude recht fest (FDJ-Lieder / Deutsche Volkslieder) Regie: Christoph Schroth
  • Burgtheater Wien - Thomas Bernhard - Heldenplatz - Regie: Claus Peymann

Siehe auch: