Rodin-Quartett
Erscheinungsbild
Unter den jungen Streichquartetten zählt das Rodin-Quartett, benannt nach dem Bildhauer Auguste Rodin zu den renommiertesten Kammermusikensembles. Die Mitglieder studierten an Münchner Musikhochschule und spielen seit 1993 in der heutigen Besetzung. Gelobt wird vor allem der warme, homogene Gesamtklang.
Das Quartett führt häufig Werke außerhalb des Standardrepertiores auf, so Streichquartette von Ignaz, Vinzenz und Franz Lachner oder Musik aus Theresienstadt mit Werken von Gideon Klein, Hans Krása und Viktor Ullmann.
Das Quartett spielt mit namhaften Solisten zusammen, wie etwa Radu Lupu oder Eduard Brunner.
Mitglieder
- Sonja Korkeala - Violine
- Gerhard Urban - Violine
- Martin Wandel - Viola
- Clemens Weigel - Violoncello