Zum Inhalt springen

Zonguldak (Provinz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2005 um 22:06 Uhr durch BWBot (Diskussion | Beiträge) (Bananeweizen - Bot: Typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Zonguldak ist eine Provinz in der Türkei.

Flächenmaß: 8.629 km²

Einwohnerzahl: 1.073.560 (1990)

Straßenverkehrsnummer der Stadt: 67

Landkreise: Zonguldak (merkez), Alaplı, Çaycuma, Devrek, Ereğli, Gökçebey, Safranbolu, Yenice.

Interessante Plätze

Die Sandstrände von Alaplı, Ilıksu, Kopuz, Inkumu und Amasra, der Nationale- Souveraenitätswald, die Walderholungsstätten von Göl-Berg, Yayla(Plateau), Kocaman, Bostanözü, Çamlık, Baklabostan und Gürleyik, die Höhlen von Cumayanı, Kızılelma und Mencilis, die Kirche in Amasra, die Moscheen von Fatih und Iskele, die kleinen Moscheen(Mesdschiden) von Eyiciler und Hacı Nuri, die Moscheen Orta und Yukarı (die Halil Bey Moschee) in Bartın, die Gazi Süleyman Medresse in Safranbolu, die Eski Cami (die Gazi Süleyman Pascha Moschee), die Moscheen von Taş Minare, Köprülü, Hidayettullah, Dağdelen, Kazdağlı, Izzet Mehmed Pascha und Koçak (Lütfiye), die Derwischklöster von Kalealtı und Ali Baba, die Karawanserei von Cinci Han, die Eski (alte) und Yeni (neue) Badehäuser, die Brücken von Taşköprü, Tokatlıköprü und Inceköprü und die Safranbolu-Haeuser.

Campingplätze

  • Milli Egemenlik Parkı, Çayköy / Zonguldak, Tel: (372) 219 82 88
  • Bostundüzü, Devrek
  • Göldağ, Zonguldak, Tel: (372) 219 80 88
  • Ulutam Barajı, Zonguldak, Kocaman
  • Alaplı / Zonguldak, Tel: (372) 384 85 80
  • 100. Yıl Parkı, Devrek / Zonguldak

Provinziale Kulturdirektion

   Tel: (372) 253 54 36
   Fax: (354) 253 65 24

Die Direktion der Staatlichen Galerie für die schönen Künste

   Gazipaşa Cad.
   ZONGULDAK
   Tel: (0 372) 251 82 89
   Fax: 253 65 24

Museum

   Ereğli Museum Ausführliche Information
   Adresse: Atatürk Kültür Sitesi Ereğli - Zonguldak
   Tel: (372) 312 03 62
   Der Halil Pascha Palast Ausführliche Information

Wichtige Tage

Lokale Feiern

  • Der Kriegsveteranentag, Bartın, 8. April
  • Marinefest, Ereğli, 1. Juli
  • Gedenktag von Uzun Mehmet, Zonguldak, 21. Juni
  • Gedenktag von Uzun Mehmet und Kohlefest, Ereğli, 8. November
  • Jahrestag von Grundsteinlegung der Eisen- und Stahlwerke, Karabük, 3. April

Befreiungstage

  • Befreiungstag von Ereğli, Ereğli, 18. Juni
  • Befreiungstag von Zonguldak, Zonguldak, 21. Juni
  • Atatürks Ankunft in Zonguldak, Zonguldak, 26. August

Festspiele

  • Karadeniz Ereğli -Kultur- und Erdbeerfestival, 11.-13. Juni
  • Traubenfestival, Safranbolu, In Oktober
  • Spazierstockfestival, Devrek, 8.-9. Juli
  • Architektonische Werke- und Folklorewoche zu Safranbolu, Safranbolu, 22.-29. Juni
  • Yoghurt -, Kultur- und Kunstfestival zu Çaycuma, Çaycuma

Feierlichkeiten

  • Traditionelle Ölringkämpfe Feier, Alaplı, 31. August-1. September
  • Traditionelle Yenice Öl- und Karakucak- Ringkämpfe, Yenice, 5.-7. Juli

Zonguldak mit seinen bedeutenden Kohlevorkommen ist ein wichtiger Hafen an der Westlichen Schwarzmeerküste. Eine malerische Landstraße führt zu den Strandbädern Kopuz und Uzunkum mit einladenden Teegärten und Restaurants .

Devrek, ein 50 km südöstlich von Zonguldak gelegenes Städtchen, ist für die Herstellung holzgeschnitzter Spazierstöcke berühmt.

Karabük ist ein bedeutendes Zentrum der Eisen- und Stahlindustrie und umgeben von herrlichen Wäldern. In der Nähe von Karabük liegt der bekannte Ausflugsort Camlik.

10 km nordöstlich von Karabük liegt Safranbolu. Der Name stammt von den riesigen Safranfeldern, von denen die Stadt im 19. Jh. umgeben war. Safran wird heute bei Davutobasi, einem 20 km von Safranbolu entfernt gelegenen Dorf, angebaut- ein Anblick, der das Herz aller Fotografen und Maler höher schlagen läßt. Safranbolu ist ein wahres Freilichtmuseum für traditionelle türkische Baukunst. Vom Festungshügel aus genießt man einen herrlichen Rundblick auf die Stadt. Sehenswerte Bauwerke sind die Villen (Konak) Kaymakamlar, Aygiroglu, Asmazlar (heute ein Hotel des Türkischen Touring- und Automobilclubs), Mektepciler, Arasna (Pension), Guburlar und Pascha (Pension); ferner "Cinci Han", eine Karawanserei mit Türkischem Bad, die "Arasta Arkasi-Gasse" sowie die Moscheen Köprülü Mehmet Pascha (17. Jh,), Izzet Mehmet Pascha mit einer Bibliothek (18. Jh.), Dagdelen (18. Jh.) und die auf einem Bogen über dem Safranbolu-Fluß stehende Kalpak- oder Lütfiye-Moschee aus dem 19. Jh. Eine Delikatesse Safranbolus ist "Lokum", (Turkish Delight). 36 km südlich von Karabük kann in Eskipazar das restaurierte Herrenhaus Ömerbeyler besichtigt werden.


In Bartin, 80 km westlich von Zonguldak, mit vielen alten Holzhäusern wird alljährlich im Frühling ein Erdbeerfest veranstaltet. Überreste einer römischen Straße aus der Zeit des Kaisers Claudius sind noch erhalten. Ein schönes Erlebnis ist eine Bootsfahrt auf dem Bartin-Fluß.


Das nahegelegene Inkum mit seinen Restaurants und Beherbergungsbetrieben an langen Sandstränden hat sich zu einem beliebten Ferienort entwickelt.