Monochromator
Erscheinungsbild
Ein Monochromator ist ein optisches Gerät zur Trennung von Licht, das aus verschiedenen Wellenlängen zusammengesetzt ist (z.B. Tageslicht) in einzelne Lichtbündel mit jeweils nur einer Farbe (monochromatisches Licht), wobei dann in der Regel nur das Licht einer dieser Farben den Monochromator verlässt - alle anderen Farbanteile des einfallenden Lichts werden durch den Monochromator also ausgefiltert.
Er kann durch ein Prisma oder ein optisches Gitter realisiert werden. Ein Prisma kann hierbei einen großen Wellenlängenbereich abdecken. Bei einem Monochromator ist der Wellenlängenbereich von der Spaltanordnung abhängig und durch diese festgelegt.