Oskar Werner
Erscheinungsbild
Oskar Werner (* 13. November 1922 in Wien; † 23. Oktober 1984 in Marburg an der Lahn) war ein österreichischer Schauspieler.
Oskar Josef Bschließmayer wuchs in Wien-Gumpendorf auf. Mit 19 kam er ans Wiener Burgtheater, ohne je Schauspielunterricht genossen zu haben. Den Vornamen seines Idols Werner Krauß machte er zu seinem Künstlernamen. Es folgten viele erfolgreiche Filme wie "Der Engel mit der Posaune" (1948), "Spionage" (1955), "Das Narrenschiff" (1964), "Fahrenheit 451" (1966).
Depressionen und Alkoholprobleme kennzeichneten seine letzten Jahre. Während der Vorbereitungen für eine Lesetournee stirbt Oskar Werner an Herzversagen.
wichtige Filme
- "Der Engel mit der Posaune", 1948, mit Attila Hörbiger, Paula Wessely, Helen Thimig, Maria Schell, Adrienne Gessner, Erni Mangold, Paul Hörbiger, Hans Holt, Fred Liewehr, Curd Jürgens
- "Der letzte Akt", 1955, mit Albin Skoda ( Adolf Hitler), Lotte Tobisch (Eva Braun)
- "Mozart", 1955, mit Johanna Matz
- "Lola Montez", 1955, Regie: Max Ophüls, mit Martine Carol, Peter Ustinov, Will Quadflieg
- "Spionage", 1955, Regie: Franz Antel, mit Ewald Balser, Barbara Rütting, Attila Hörbiger
- "Jules und Jim", 1961, Regie: Francois Truffaut, mit Jeanne Moreau, Henri Serre
- "Das Narrenschiff", 1964, mit Heinz Rühmann, Vivien Leigh, Simone Signoret
- "Der Spion, der aus der Kälte kam", 1965, mit Richard Burton
- "Fahrenheit 451", 1966