Kloster Heilig Kreuz (Mindelheim)
Erscheinungsbild
Das Kloster Heilig Kreuz Mindelheim ist ein Kloster der Terziarinnen der Franziskaner-Observanten in Mindelheim in Bayern in der Diözese Augsburg.
Geschichte
Das seit 1623 dem Heiligen Kreuz geweihte Kloster wurde 1456 durch Anna Kautin, Barbara Baderin, Elisabetha Deschlerin, Afra Weylerin, Anna Fingerlin und Anna Schneiderin ("6 fromme Jungfrauen") gegründet. Das Kloster wurde im Zuge der Säkularisierung in Bayern nicht aufgehoben. 1802 wurde zeitweise die Aufnahme von Novizinnen untersagt.
Weblink
- Weitere Informationen, siehe: Klöster in Bayern