Brühl (Baden)
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | Deutschlandkarte, Position von Brühl hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Karlsruhe |
Landkreis: | Rhein-Neckar-Kreis |
Fläche: | 10,19 km² |
Einwohner: | 14.292 (31.03.2004) |
Bevölkerungsdichte: | 1.403 Einwohner je km² |
Höhe: | 102 m ü. NN |
Postleitzahlen: | 68776 - 68782 (alt: 6835) |
Vorwahl: | 06202 |
Geografische Lage: | 49° 24' n. Br. 08° 32' ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | HD |
Gemeindekennzahl: | 08 2 26 009 |
Gemeindegliederung: | 2 Ortsteile |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Hauptstr. 1 68782 Brühl |
Offizielle Website: | www.bruehl-baden.de |
E-Mail-Adresse: | [1] |
Politik | |
Bürgermeister: | Dr. Ralf Göck |
Die Gemeinde Brühl liegt im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.
Geografie
Geografische Lage
Brühl grenzt direkt an das nördlich gelegene Mannheim und den Rhein im Westen. Die zu Brühl gehörende 400 ha große Halbinsel Kollerinsel liegt auf linksrheinischem Gebiet.
Gemeindegliederung
Die Gemeinde besteht aus den beiden Ortsteilen Brühl und Rohrhof.
Geschichte
976 wird Rohrhof erstmals urkundlich erwähnt. 1157 ist die erste urkundliche Erwähnung von Brühl ("Bruowele"). 1878 werden die bis dahin selbständigen Gemeinden Brühl und Rohrhof verschmolzen. 1944 wird ein Teil der Rohrhofer Gemarkung Mannheim zugeschlagen.
Einwohnerentwicklung
Jahr | Einwohnerzahlen |
---|---|
1880 | 890 |
1910 | 1.700 |
1925 | 3.489 |
1950 | 5.648 |
1976 | 11.967 |
1993 | 14.000 |
Politik
Gemeinderat
Gemeinderat 2004 | |||||
Partei | Stimmen | Sitze | |||
CDU | 42,77% | 10 | |||
SPD | 21,79% | 5 | |||
Freie Wähler | 19,12% | 4 | |||
Grüne Liste | 9,72% | 2 | |||
Bürgervereinigung | 4,31% | 1 | |||
FDP | 2,29% | 0 | |||
Wahlbeteiligung: 54,01% |
Der derzeit amtierende Bürgermeister heißt DR. Ralf Göck.
Sein Einsatz prägt vorallem das Vereinsleben seiner Gemeinde.
Das Brühler Wappen hat die Gestalt eines Hufeisens aus blauem Hintergrund.
Leider fehlt hierzu noch ein passendes Bild.
Städtepartnerschaften
- seit 1977 mit Ormesson-sur-Marne in Frankreich
- seit 1993 mit Weixdorf bei Dresden
- seit 1997 mit Dourtenga in Burkina Faso
Persönlichkeiten
Berühmteste Einwohnerin der Gemeinde war Steffi Graf, die allerdings in Mannheim geboren wurde.
Ehrenbürger
- 1985: Steffi Graf, Tennisspielerin
Weblinks