Neutronenstern
Erscheinungsbild
Bei der Kollabierung eines Sterns (Supernova) kann ein Neutronenstern, falls die Masse zwar groß genug (also etwas schwerer, als unsere Sonne, jedoch noch unter dem notwendigen Grenzwert für ein schwarzes Loch liegt. Dabei ist die Gravitationskraft der Materie im Stern so stark, dass unter dem Druck die Elektronenhüllen in die Atomkerne hineingedrückt werden.
Ein Neutronenstern hat einen sehr kleinen Durchmesser (ca. 30 Kilometer), besitzt jedoch noch die komplette Masse des ursprünglichen Sterns. Diese besondere Materie hat somit eine enorm hohe Dichte im Zentrum etwa 109 kg / mm3, das heißt ein Stecknadelkopf-großes Stückchen dieses Sterns wiegt 1000000 Tonnen!