Zum Inhalt springen

Stunde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. November 2002 um 11:16 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (erw.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Die Stunde (v. althochdt.: stunta Stehen, Aufenthalt) bezeichnet

1. den vierundzwanzigsten Teil eines Tages. Sie ist eine Einheit der Zeit mit dem Einheitenzeichen h (v. lat.: hora und dem Formelzeichen: t.

1 h = 60 min = 3600 s

2. einen (kürzeren) Zeitabschnitt besonderer Bedeutung (die Stunde der Bewährung)

3. die Schulstunde (von 45 Min.)

4. im älteren Pietismus eine private Versammlung zum Zwecke der Erbauung