Zum Inhalt springen

Würzweiler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2008 um 22:30 Uhr durch AF666 (Diskussion | Beiträge) (Wirtschaft und Infrastruktur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Würzweiler ist eine Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Rockenhausen im Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz.

Geographie

Der Ort liegt am Appelbach im Nordpfälzer Bergland nordwestlich des Donnersbergs zwischen Kaiserslautern und Bad Kreuznach.

Geschichte

Der Ort wurde als Wercewilre erstmals ukrundlich erwähnt. Nach der Französischen Revolution wurde der Ort in das französische Département Donnersberg eingegliedert. In Folge des Wiener Kongresses war er von 1816 bis 1945 bayerisch. Nach dem Zweiten Weltkrieg war Würzweiler zunächst Teil der französischen Besatzungszone und wurde dann in das neugebildete Bundesland Rheinland-Pfalz eingegliedert.

Politik

Der Ortsgemeinderat setzt sich aus sechs Mitgliedern zusammen. Turnusgemäß ist die nächste Wahl im Jahr 2009.

Wirtschaft und Infrastruktur

Westlich verläuft die B 48. Über die A 63 im Südosten besteht Anschluss an den Fernverkehr. In Rockenhausen ist ein Bahnhof der Alsenztalbahn.

Söhne und Töchter der Gemeinde