Peru
Republik Peru
- Fläche: 1285216 km2
- Einwohner: 25,2 Mio.
- Hauptstadt: Lima
- Amtssprache: Spanisch, auch Eingeborenensprachen Quechua, Aymara
- Nationalfeiertag:
- Regierungschef: Alejandro Toledo
- Religion: Römisch-katholisch
Lage: Südamerika
Geographie:
Peru besitzt 3 völlig unterschiedliche Klimaregionen:
- Küste
- Anden
- Urwald
Die Küstenregion ist durch ein eher trockenes Klima geprägt. Im Süden Perus, an der Grenze zu Chile, beginnt die trockenste Wüste der Erde, die Atacama-Wüste. Bis nach Lima hinauf (das so ungefähr auf der Hälfte des Küstenstreifens liegt) sind Regenfälle während des Jahres extrem selten. Nördlich von Lima nimmt die Bodenqualität und der Regenfall etwas zu, so dass hier auch Landwirtschaft ausserhalb der Flussdelta möglich ist. Die Temperaturen schwanken zwischen 12 Grad im Winter und 35 Grad im Sommer.
Dicht hinter der Küste beginnen die Anden. In dieser Region befinden sich auch einige Berge über 6000 Meter. Größere Städte in dieser Region sind Huaraz (ein Paradies für Bergkletterer) und Cuzco. Bei Cuzco liegt auch die legendäre Inka-Stadt Machu Picchu.
Hinter den Bergen beginnt die Urwaldregion. Dort entspringt auch der Amazonas und fließt durch das Amazonasbecken in Richtung Brasilien. Die einzige größere und auch für den Tourismus wichtige Stadt in dieser Region ist Iquitos. Sie ist von Lima aus nicht auf dem Landweg erreichbar sondern nur mit dem Flugzeug oder dem Boot.
Wirtschaft:
Geschichte:...
Kultur:
Die Kultur Perus ist einerseits geprägt durch die spanischen Eroberer und den durch ihnen mitgebrachten katholischen Glauben. Andererseits sind, besonders in den ländlichen Gebieten, noch viele Traditionen erhalten geblieben, die noch auf die Inkas oder andere Kulturen zurückgehen, die bereits vor der spanischen Eroberung existierten. Über 90% der Peruaner sind katholisch (eine Folge der zwangsweisen Missionierung durch die Eroberer), jedoch lebt ein gewisser Teil ihrer Ur-Traditionen auch in christlichen Ritualen weiter.
In Lima kann man viele prachtvolle Bauten im Kolonialstil bewundern.
Das kulturelle Leben konzentriert sich auf die wenigen großen Städte. Allein in Lima lebt ca. ein Drittel der Gesamtbevölkerung. Diese durch Landflucht ausgelöste Tatsache hat große soziale Probleme zur Folge: Armut und Kriminalität sind in Lima nicht zu übersehen.