Zum Inhalt springen

Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/Archiv2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2008 um 15:26 Uhr durch Taxiarchos228 (Diskussion | Beiträge) (Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/Archiv2008/4). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kandidaturen der Jahre: 2025, 2024, 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010, 2009, 2008, 2007, 2006, 2005 und 2004

Siehe auch: EB-Statistik

Dies ist die Archiv 2008-Übersichtsseite der Diskussionen zu den exzellenten Bildern. Bitte die Unterseiten beachten, dort sind die vollständigen Beiträge archiviert.

Wartungshinweis: Bitte nach 25 Kandidaturen eine neue Unterseite öffnen.

  1. Vadim Glowna – 21. Dezember bis zum 4. Januar - Kontra
  2. Kathedrale St. Urs und Viktor (Solothurn) – 3. Januar bis zum 17. Januar - Kandidatur abgebrochen
  3. Iberische Halbinsel – 7. Januar bis zum 21. Januar - Kandidatur abgebrochen
  4. Warteschlange – 11. Januar bis zum 25. Januar - Kandidatur abgebrochen
  5. Karte der Murgtalbahn - 31. Dezember bis zum 14. Januar - Kontra
  6. Giebelrelief - 31. Dezember bis zum 14. Januar - Kontra
  7. Borkum-Blick von der oberen Promenade auf den Hauptstrand - 8. Januar bis zum 22. Januar - Kontra
  8. Greifenbach während der Schneeschmelze - 8. Januar bis zum 22. Januar - Kontra
  9. Schloss Blankenhain – 7. Januar bis zum 21. Januar - Pro
  10. Wolfsburg - 03. Januar bis zum 18. Januar - Kontra
  11. Austragungsorte der Fußball-Europameisterschaft 2008 – 4. Januar bis zum 18. Januar - Kontra
  12. Altweibersommer im Sauerland– 5. Januar bis zum 19. Januar - Kontra
  13. Kathedrale von Metz – 12. Januar bis zum 26. Januar - Pro
  14. Triumphbogen (Paris) – 12. Januar bis zum 26. Januar - Pro
  15. Knut Steen – 12. Januar bis 26. Januar - Pro
  16. Erdachte Animefigur – 10. Januar bis zum 24. Januar - Pro
  17. Florian Schroeder – 6. Januar bis zum 20. Januar - Pro
  18. Stift Viktring – 6. Januar bis zum 20. Januar - Pro
  19. Senf – 14. Januar bis zum 28. Januar - Pro
  20. Greifenbach im Sommer - 8. Januar bis zum 22. Januar - Pro
  21. Leonard Bernstein 1971 – 8. Januar bis zum 22. Januar - Pro
  22. Schmalz – 15. Januar bis zum 29. Januar - Pro
  23. Schloss Cheverny – 10. Januar bis zum 24. Januar - Pro
  24. Waldrapp – 25. Januar bis zum 8. Februar - Kandidatur zurückgezogen
  25. Karamell – 12. Januar bis zum 26. Januar - Pro
  1. Roland Koch – 12. Januar bis zum 26. Januar - Kontra
  2. Archeon Römisches Badehaus – 12. Januar bis zum 26. Januar - Kontra
  3. Louvre – 12. Januar bis zum 26. Januar - Pro
  4. Bahai, Haus der Andacht – 13. Januar bis 27. Januar - Kontra
  5. Greenwich Park – 14. Januar bis zum 28. Januar - Pro
  6. Kapuzineraffen – 14. Januar bis zum 28. Januar - Kontra
  7. Suppenschildkröte – 21. Januar bis zum 4. Februar - Pro
  8. Frank-Walter Steinmeier – 15. Januar bis zum 29. Januar - Kontra
  9. Zugspitze – 14. Januar bis zum 28. Januar - Pro
  10. Buhne (Wellenbrecher) – 15. Januar bis zum 29. Januar - Kontra
  11. Burg Hohenzollern – 15. Januar bis zum 29. Januar - Kontra
  12. Sadowastr Nr. 64 – 17. Januar bis zum 30. Januar - Kontra
  13. Melbourne – 18. Januar bis zum 1. Februar - Kontra
  14. Caterpillar 325C – 27. Januar bis zum 10. Februar - Kontra
  15. Bratislava – 23. Januar bis zum 6. Februar - Pro
  16. Stadtkirche Lörrach – 21. Januar bis zum 4. Februar - Pro
  17. Leoparden Netzflügler (Cethosia cyane) – 21. Januar bis zum 4. Februar - Pro
  18. Karolina Goceva – 23. Januar bis zum 6. Februar - Kontra
  19. New York City bei Nacht – 31. Januar bis zum 14. Februar - Kontra
  20. Meeresschnecken – 26. Januar bis zum 9. Februar - Pro
  21. Bundesrat (Schweiz) – 24. Januar bis zum 7. Februar - Kontra
  22. Iapetus (Mond) – 24. Januar bis zum 7. Februar - Pro
  23. Poás – 24. Januar bis zum 7. Februar - Pro
  24. Zytglogge – 25. Januar bis zum 8. Februar - Kontra
  25. Bahnhof King’s Cross – 27. Januar bis zum 10. Februar - Kontra
  1. Grouse Mountain – 27. Januar bis zum 10. Februar - Kontra
  2. Raul Midón - 28. Januar bis zum 11. Februar - Kontra
  3. Stockente Anas platyrhynchos – 28. Januar bis zum 11. Februar - Kontra
  4. Karte Strategischer Bahnbau – 7. Februar bis zum 21. Februar- Kandidatur abgebrochen
  5. Europäisches Eichhörnchen – 29. Januar bis zum 12. Februar - Pro
  6. Abwahl/Wiederwahl Gewitterwolke über Enschede – 29. Januar bis zum 12. Februar - Abwahl gescheitert
  7. Skyline von Melbourne – 29. Januar bis zum 12. Februar - Kontra
  8. Löwenweibchen – 29. Januar bis zum 12. Februar - Kontra
  9. Eiger, Mönch und Jungfrau – 6. Februar bis zum 20. Februar - Kontra
  10. Afrikanischer Affenbrotbaum – 9. Februar bis zum 23. Februar - Kandidatur abgebrochen
  11. Opernhaus Göteborg – 31. Januar bis zum 14. Februar - Pro
  12. Hermannsdenkmal – 1. Februar bis zum 15. Februar - Kontra
  13. Grande Arche – 2. Februar bis zum 16. Februar - Pro
  14. Karneval in Rio – 2. Februar bis zum 16. Februar - Kontra
  15. Gábor Talmácsi – 3. Februar bis 17. Februar - Pro
  16. Bell 412 – 3. Februar bis zum 17. Februar - Kontra
  17. Arches-Nationalpark – 5. Februar bis zum 19. Februar - Pro
  18. New River Gorge Bridge – 6. Februar bis zum 20. Februar - Pro
  19. Funkenfeuer – 10. Februar bis zum 24. Februar - Kontra
  20. Abwahl/Wiederwahl Gallium – 4. Februar bis zum 18. Februar - Abwahl gescheitert
  21. Abwahl/Wiederwahl Schema Druckwasserreaktor – 4. Februar bis zum 18. Februar - Abwahl gescheitert
  22. Aufbau eines Fahrrades – 11. Februar bis zum 25. Februar - Kandidatur abgebrochen
  23. Hans-Joachim Ritter – 18. Februar bis zum 3. März - Kandidatur abgebrochen
  24. Cape Neddick Light, York Beach, Maine – 4. Februar bis zum 18. Februar - Kontra
  25. Schweizer Bundesrat 2007 – 4. Februar bis zum 18. Februar - Kontra
  1. Le grand foyer in der Opéra Garnier von Paris – 12. Februar bis zum 26. Februar - Kandidatur abgebrochen
  2. Trettach von Hierenalp – 11. Februar bis zum 25. Februar - Kontra
  3. Silbergrüner Bläuling – 5. Februar bis zum 19. Februar - Pro
  4. Feldjacke M-65 – 5. Februar bis zum 19. Februar - Kontra
  5. Tower of London – 8. Februar bis zum 22. Februar - Kontra
  6. Neue Landschaft Ronneburg – 13. Februar bis zum 27. Februar - Pro
  7. Pottok-Pony in den westlichen Pyrenäen – 6. Februar bis zum 20. Februar - Pro
  8. Lörracher Skulpturenweg – 7. Februar bis zum 21. Februar - Kontra
  9. Haus der Kanak – 7. Februar bis zum 21. Februar - Pro
  10. Le grand foyer in der Opéra Garnier von Paris – 16. Februar bis zum 29. Februar - Pro
  11. Bundesrat (Schweiz) – 11. Februar bis zum 25. Februar - Kontra
  12. Paderborner Dom – 12. Februar bis zum 26. Februar - Kontra
  13. Linsen – 13. Februar bis zum 27. Februar - Kontra