Urformen
Erscheinungsbild
Als Urformverfahren oder Urformen bezeichnet man alle Fertigungsverfahren in denen aus formlosem Stoff ein Werkstück hergestellt wird. In diesem Verfahren wird der Zusammenhalt der Stoffteilchen geschaffen.
In der Einteilung der Fertigungsverfahren nach DIN 8580 steht das Urformen an erster Stelle.
Die Hauptgruppen der Fertigungsverfahren nach DIN 8580 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Urformen | Umformen | Trennen | Fügen | Beschichten | Stoffeigenschaften ändern |
Beispiel
Urformen durch Gießen
Schmelze (formloser Stoff) ---> Urformen in der Gießform ---> Werkstück (Rohteil)