Zum Inhalt springen

Brothers & Sisters

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2008 um 00:06 Uhr durch SashatoBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ja:ブラザーズ&シスターズ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Fernsehserie Brothers & Sisters ist eine US-amerikanische Fernsehserie, entwickelt von Jon Robin Baitz und wird seit Herbst 2006 von ABC Television Studio für den US-Sender ABC produziert. Die zweite Staffel startete in den USA am 30. September 2007. Seit dem 28. März 2007 wird die Serie jeden Mittwoch um 20:15 Uhr auf Premiere Serie ausgestrahlt. Seit dem 5. September 2007 lief die Serie im Rahmen des ProSieben-Serienmittwochs auch im Free-TV. Aufgrund schlechter Einschaltquoten nahm ProSieben die Serie am 12. Dezember 2007 aus dem Programm.[1] Der Sender beteuert aber, dass die restlichen Episoden zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt würden.[2]

Handlung

Nach dem unerwarteten Tod von Vater William Walker bei einer Familiengeburtstagsfeier steht die Familie Walker vor einem Neubeginn. Die Familie wird mit dem wahren Leben des Familienoberhauptes konfrontiert. Neben einem perfekten Leben als Ehemann und Firmenboss führte er auch ein Doppelleben, das nach und nach enthüllt wird.

Kitty Walkers erfolgreiche Karriere als Radiosprecherin führt sie zu einem Jobangebot bei einem Fernsehsender in Los Angeles, aber ihr Freund beabsichtigt in New York zu bleiben, so kehrt sie alleine zurück in den Schoß der Familie. Der bodenständige Thomas 'Tommy' Walker schließt sich mit seiner älteren Schwester Sarah zusammen, um das Familiengeschäft wieder auf Vordermann zu bringen, das in schweren finanziellen Schwierigkeiten steckt. Sarah muss ebenfalls versuchen Geschäft und Familie unter einen Hut zu bringen. Der zweitjüngste der Geschwister, der Anwalt Kevin Walker ist schwul und ist auf der Suche nach der wahren Liebe. Der jüngste Spross der Walkers, Justin trat nach dem 11. September der Armee bei und zog in den Afghanistan-Krieg. Nach seiner Rückkehr muss er mit Depressionen und Drogensucht kämpfen.

Die Geschwister Walker werden vor allem durch ihre Mutter Nora Walker unterstützt. Die Matriarchin ist nach dem Tod ihres Ehemannes ganz auf sich allein gestellt ist. Sie versucht nun, alle fünf Kinder wieder zu einer Familie zusammenzubringen. Ihr zur Seite steht ihr Bruder Saul Holden, der im familiären Unternehmen als Buchhalter tätig ist und so hinter die Geheimnisse von William kommen konnte.

Gleich zu Beginn der Serie stellt sich heraus, dass William Walker eine Affäre mit der ehemaligen Schauspielerin Holly Harper hatte. Aus dieser Beziehung entstammt eine uneheliche Tochter Rebecca Harper, die durch ihr Auftauchen in der Mitte der ersten Staffel für allerlei Probleme sorgt.

Besetzung

Hauptcharaktere

Rollenname Schauspieler Hauptrolle
Staffeln
Gastrolle
Episoden (#)
Synchronsprecher[3]
Justin Walker Dave Annable 1– Ozan Ünal
Nora Holden Walker Sally Field 1– Cornelia Meinhardt
Kitty Walker Calista Flockhart 1– Daniela Hoffmann
Thomas Walker Balthazar Getty 1– Wolfgang Wagner
Sarah Walker Whedon Rachel Griffiths 1– Katrin Zimmermann
Julia Walker Sarah Jane Morris 1– Maud Ackermann
Joseph „Joe“ Whedon John Pyper-Ferguson 1 24-28 Thomas Nero-Wolff
Kevin Walker Matthew Rhys 1– Markus Pfeiffer
Saul Holden Ron Rifkin 1– Kaspar Eichel
Holly Harper Patricia Wettig 1– Katharina Koschny
Robert McCallister Rob Lowe 2– 9–23 Benjamin Völz
Paige Whedon Kerris Lilla Dorsey 1– Aliana Schmitz
Rebecca Harper Emily VanCamp 1– Magdalena Turba

Gast- und Nebendarsteller

In der nicht ausgestrahlten Pilotfolge wurde die Rolle „Iva Walker“ (später Nora Walker) von Betty Buckley gespielt. Da sie bei Testvorführungen beim Publikum schlecht ankam, wurde die Rolle umbesetzt. Die Rolle der Nora Walker übernahm Sally Field, da diese den mütterlichen Charakter besser darstellt. Des weiteren wurde in der Pilotfolge der Charakter des Kevin, damals noch unter dem Namen Bryan von Jonathan LaPaglia gespielt, geändert.

Für die Rolle der Rebecca Harper war neben Hilary Duff auch Roxy Olin (Tochter von Produzent Ken Olin und Holly Harper-Darstellerin Patricia Wettig) im Gespräch.

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Quotenmeter: ProSieben wirft «Brothers & Sisters» aus dem Programm, 5. Dezember 2007
  2. Serienjunkies.de PREMIERE wiederholt die erste Staffel
  3. Seriensynchron: „Brothers & Sisters“, 13. Oktober 2007
  4. GLAAD: Jennifer Aniston, Martina Navratilova, Ugly Betty, Brothers & Sisters, Grey's Anatomy Honored at 18th Annual GLAAD Media Awards in Los Angeles, 15. April 2007