Zum Inhalt springen

Zweibrücken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2003 um 15:18 Uhr durch Ahoerstemeier (Diskussion | Beiträge) (+fr:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Zweibrücken ist eine kreisfreie Stadt im Westen von Rheinland-Pfalz, am Rande des Pfälzer Waldes.

Offizielle Stadtteile

  • Mittelbach-Hengstbach
  • Mörsbach
  • Oberauerbach
  • Rimschweiler
  • Wattweiler

Eingemeindete Stadtteile

  • Bubenhausen
  • Ernstweiler
  • Ixheim
  • Niederauerbach

Geschichte


Politik

Wahl des Stadtrates 1999 SPD 44,9 CDU 37,7 FDP 5,4 Grüne 3,4 FWG 6,1 ÖDP 2,4

Sehenswürdigkeiten

  • Stadtschloss
  • Landgestüt
  • Rosengarten
  • Stadtmuseum

Wirtschaft

Nach dem Abzug der Amerikanischen Armee vom Zweibrücker Flugplatz wurde ein Designer Outlet Center (FOC) gebaut, welches in der Endphase auf über 38.000 m² ausgelegt ist. Zunächst wurden aber nur rund 20.000 m² Verkaufsfläche realisiert.

http://www.zweibruecken.de/


Landkreise und Kreisfreie Städte in Rheinland-Pfalz:
Ahrweiler | Altenkirchen | Alzey-Worms | Bad Dürkheim | Bad Kreuznach | Bernkastel-Wittlich | Birkenfeld | Bitburg-Prüm | Cochem-Zell | Daun | Donnersbergkreis | Frankenthal (Pfalz) | Germersheim | Kaiserslautern | Kaiserslautern | Koblenz | Kusel | Landau in der Pfalz | Ludwigshafen am Rhein | Mainz | Mainz-Bingen | Mayen-Koblenz | Neustadt an der Weinstraße | Neuwied | Pirmasens | Rhein-Hunsrück-Kreis | Rhein-Lahn-Kreis | Rhein-Pfalz-Kreis | Speyer | Südliche Weinstraße | Südwestpfalz | Trier | Trier-Saarburg | Westerwaldkreis | Worms | Zweibrücken