Zum Inhalt springen

Nutzen (Wirtschaft)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2003 um 03:02 Uhr durch Michael Schubart (Diskussion | Beiträge) (Link repariert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ökonomisch versteht man unter dem Nutzen das Maß für die Fähigkeit eines Gutes oder einer Gütergruppe, die Bedürfnisse eines wirtschaftlichen Akteurs (z.B. eines Haushaltes) zu befriedigen.

Siehe auch: Grenznutzen, Nutzenfunktion, Nutzentheorie, Nutzenmaximierung, Rationalität, Utilitarismus