Benutzer Diskussion:Tobe man
Hallo Tobe (Mann!) , willkommen bei der Wikipedia.
Dies ist keine automatisierte Nachricht, sondern es gibt in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Dazugekommen nehmen, Leute begrüssen, Fragen beantworten, einfach für Dich da sind. Da du dich ja jetzt angemeldet hast, habe ich noch einen heißen Tipp für dich: Die Wikipedianer. Hier tragen sich alle ein, die angemeldet sind. (So wie du!) Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann melde dich einfach bei mir oder stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe.Wenn du etwas über dich schreiben willst, dann Tu das bitte nicht in den Artikeln sondern hier. Wenn du auf Diskussionsseiten antwortest/fragst/kommentierst (was auch immer) unterschreibst du am besten mit ~~~~ Noch ein Tipp: Sei mutig! --Wikinator (Diskussion) 23:18, 27. Mai 2004 (CEST)
PS: Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! :)
Ich war schon im Bett. Schöne Artikel hast du geschieben. Bis bald mal --09:17, 29. Mai 2004 (CEST)
Habe dein Problem erst jetzt gesehen. (s*** Server) ,
Vielleicht hilft dir Wikipedia:Tabellen weiter. Wenn nicht, einen Link habe ich noch: [1]
Übrigens, wirf mal einen Blick auf Wikipedia:Signatur ;-) --Wikinator (Diskussion) 14:37, 6. Jun 2004 (CEST)
Wenn du noch da bist guck bitte einmal da Wikipedia:Löschkandidaten/29. Juni 2004#Liste deutschsprachiger Kinder- und Jugendbücher -guety 22:48, 2. Jul 2004 (CEST)
Hi, ausgezeichnet finde ich , dass sich jemand dem mMn sehr vernachlässigten Bereich der Kinder - und Jugendliteratur annimmt. Schau doch bitte noch mal auf die Löschkandidatenliste und schreib ein wenig mehr über die Ilse Kleberger. Talaborn hat ja den entscheidenden link dazu gegeben, Liebe Grüße --nfu-peng 22:45, 5. Aug 2004 (CEST)
Hi. Toll. Ich mag Leute , die Artikel retten.Meckern kann schließlich jeder. Also bei Gelegenheit , schau ich mal was ich tun kann. Momentan tobe ich mich auf der Schlager- Seite aus. Da wollte auch keiner ran. Irgendwer muss es ja tun. Güße von --nfu-peng 18:35, 11. Aug 2004 (CEST)
Horst Köhler
Hallo Tobe man, ich verstehe nicht, warum Du die berühmt gewordene Schlagzeile, die die Bildzeitung über Köhler gemacht hat, gelöscht hast. Ich habe die wieder reingenommen. War diese denn falsch, was hast Du daran auzusetzen? Beste Grüße --EUBürger 20:32, 15. Aug 2004 (CEST)
Hallo Tobe man, kannst du dir bitte diese beiden Artikel nochmals vornehmen? Es wäre schön wenn sie auch ein paar Informationen über den jeweiligen Autor enthalten, denn sonst werden sie wahrscheinlich wieder gelöscht. Als Beipsiel kannst du schauen, was aus der Ilse Kleberger geworden ist. --Robert 22:20, 17. Aug 2004 (CEST)
Freak (Roman)
Ich habe den Artikel nach Freak (Roman) verschoben. --24-online 19:27, 29. Aug 2004 (CEST)
Buchner
Kannst Du den Artikel noch verbessern- Erscheinungsot und Jahr der Werke? Ist das der mit dem Motorroller in Nordafrika? Hiess aber doch nit 2PS durch die WÜste- egal, bitte verbessern. Schirmer 12:28, 31. Aug 2004 (CEST)
James Bond - Dougray Scott
Hallo Tobe man,
Dass Dougray Scott der nächste James Bond wird steht noch nicht fest daher habe ich den entsprechenden Satz in diesem Artikel mal entfernt. Es gibt auch noch keine "offizielle Bestätigung" von Seiten Broccolis. Das Gerücht stammt vom "Sunday Mirror", einer Quelle die ähnlich verlässlich ist wie die Bild-Zeitung. Ich glaube, wir sollten da auf eine seriöse Bekanntmachung warten bevor wir jemanden zum nächsten James Bond machen. Einverstanden?
btw: Scotts Mutter hat inzwischen die Gerüchte als falsch bezeichnet: http://www.mi6.co.uk/news/index.php?itemid=1696&catid=2 Zitat: "Another crazy tabloid rumour can be put to rest today as Dougray Scott's mother has spoken to the press about the latest crazy claim from hacks that the "Mission: Impossible 2" star was set to become the next James Bond 007."--[[Benutzer:Kubrick|Kubrick~]] 15:39, 16. Sep 2004 (CEST)
Hallo tobe, Donnie Darko gehört eindeutig (auch der Aussage der Filmemacher nach) unter Science Fiction. Worin ich aber von der Meinung der Filmemacher und der Marketingleute abweiche ist dass Donnie Darko keinesfals ein "Kultfilm" ist, auch wenn er als ein solcher vermarktet wird. Grüsse, --Rhun 15:26, 19. Sep 2004 (CEST)
Lost Heaven und The Dangerous Lives of Altar Boys
Hallo Tobe man,
das ist ein und derselbe Film(-Artikel). Es reicht daher aus, ihn von einem Artikel aus nur einmal zu verlinken. gruesse,--Michael 13:48, 19. Nov 2004 (CET)
Hallo Tobe man,
danke das du dich dem obigen Artikel angenommen hast (mein Lieblingsfilm). Allerdings bin ich über die Beschreibung des Schmetterlings nicht ganz glücklich. Soweit ich mich erinnere, wird er auch im Buch als lustig und liedersingend beschrieben. Könnte man da eventuell etwas kürzen? --DaB. 15:29, 2. Jan 2005 (CET)