Zum Inhalt springen

Autolykos von Pitane

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2004 um 23:03 Uhr durch Sk-Bot (Diskussion | Beiträge) (sk-Bot Mann/Frau). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Autolykos war ein griechischer Astronom und Mathematiker aus Pitane in Äolien. Er wirkte im späten 4. Jahrhundert v. Chr. und soll Lehrer des griechischen Philosophen Arkesilaos gewesen sein. Von seinen Werken sind heute noch zwei etwa um das Jahr 330 v. Chr. verfasste Schriften erhalten: "Über die rotierende Kugel" und "Über den Auf- und Untergang", die sich mit der Geometrie der Kugel unter astronomischen Aspekten befassen. Es sind dies die ältesten erhaltenen Werke zu Mathematik und Astronomie in der griechischen Literatur.