Zum Inhalt springen

Benutzer:Jcornelius

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2005 um 00:51 Uhr durch Jcornelius (Diskussion | Beiträge) (Meine Spezialgebiete bei der Wikipedia). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Benutzer:Jcornelius/TOC Jck

Willkommen bei Jcornelius

Ich komme aus Berlin, bin 15 Jahre alt, gehe in die 9. Klasse und heiße, nicht schwer zu erraten, Cornelius. Ich war 4 Jahre in Litauen und kann deshalb auch Litauisch. Weitere Sprachen die ich kann: Englisch, Französisch, Latein (schulbedingt), Russisch (nur lesen). In Zukunft möchte ich Schwedisch lernen.
Der Berliner U-Bahnzugtyp A3L92 in der Kehranlage Krumme Lanke
Berliner U-Bahn

Weiteres

Ich weiß selbst nicht so genau wie so ich mich so sehr für U-Bahnen interessiere, sehe das aber nicht als Problem an. Ich habe herausgefunden, dass ich laut der englischen Wikipedia bin ich „metrophil”. Na, wenn das mal nichts ist!

Außerdem bin ich in der englischen (http://en.wikipedia.org) Wikipedia, sowie in den Commons (http://commons.wikipedia.org) vertreten. Dennoch solltest du, wenn du mich kontaktieren willst, auf meine deutsche Diskussionseite schreiben.

Meine Spezialgebiete bei der Wikipedia

U-Bahnen
Dazu gehören alle deutschen U-Bahnen (Berlin, Hamburg, München, Nürnberg). Aber selbstverständlich auch anderen Untergrundbahnen der Welt, zum Beispiel London, Paris oder Stockholm.
S-Bahnen und andere schienengebundenen Verkehrsmittel
Dazu gehörehn zum Beispiel die S-Bahn, TEE, M-Bahn, Straßenbahn und andere. Auch ist das Bahn-Portal ganz interessant.
Litauen
Bedingt durch meinen 4-jährigen Aufenthalt in Litauen kennen ich mich auch dort einigermaßen gut aus. Artikel wären hier zum Beispiel Litauen, Litauische Sprache, Klaipeda, Vilnius und noch ein paar andere Artikel, die leider noch im Stub-Zustand sind.
Judo
Da ich inzwischen schon meine Sportassistenausbildung im Bereich Judo gemacht habe, kenne ich mich auch da ganz gut aus. Artikel Judo und Jigoro Kano

Hochbahnhof Schönhauser Allee
Hochbahnhof Schönhauser Allee

Bilder und Karten
Inzwischen habe ich schon einige Karten für die U-Bahnartikel erstellt. Meistens sind diese aber noch für simplere Netze, wie zum Beispiel Kairo oder Lyon. Diese kannst du dir in der Galerie anschauen.
Seitdem ich eine eigene Digitalkamera habe, fotografiere ich sehr viel in Berlin. Jetzt habe ich es auch geschafft endlich alle Berliner U-Bahnhöfe zu fotografieren (das sind immerhin 192!). Ein kleine Auswahl habe ich schon auf die Commons hochgeladen. Du kannst sie dir hier anschauen! Angefangen habe ich nun auch schon mit der Berliner S-Bahn. Fertig bin ich schon mit der Berliner Stadtbahn, der Ringbahn und Teile des Nord-Süd-Tunnels. Solltest du Wünschen zu einenm U- bzw. S-Bahnhof haben, kannst du mich gerne fragen.
Inzwischen habe ich auch teilweise die Münchner und Nürnberger U-Bahn abgelichtet. Auch hier kann man mich nach Fotos fragen, eine Garantie für Bilder von einem bestimmten Bahnhof kann ich aber leider nicht geben.

Artikel, an denen ich gerade arbeite
Geschichte der Berliner U-Bahn, U-Bahnlinie 1 (Berlin), U2, U3, U4, U5, U6, U7, U8, U9, U10, U55,

U-Bahnhof Hermannplatz
U-Bahnhof Hermannplatz

Beteiligung an Artikeln mit der „Exzellent”-Auszeichnung
London Underground, U-Bahn Berlin



Sollte sich diese Seite wider Erwarten auf einem Klon der Wikipedia befinden, finden Sie hier das Original, wo Sie mir auch Nachrichten hinterlassen können! Weitere Informationen zu Kopien der Wikipedia gibt es hier.