Zum Inhalt springen

Hans Bethge (Dichter)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2005 um 14:05 Uhr durch Zhou Yi (Diskussion | Beiträge) (neu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hans Bethge (* Dessau 9. Januar 1876) war ein deutscher Dichter. Er machte sich vor allem einen Namen durch seine Nachdichtungen orientalischer Lyrik. Zu seinen Veröffentlichungen gehören unter anderem:

  • Die stillen Inseln
  • Der gelbe Kater
  • Die chinesische Flöte
  • Ägyptische Reise
  • Die armenische Nachtigall