Zum Inhalt springen

Schaffhausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2005 um 22:08 Uhr durch Tschubby (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen
Wappen Gemeinde Schaffhausen
Wappen Gemeinde Schaffhausen
Basisdaten
Kanton: Schaffhausen
Fläche: 31.00 km²
Koordinaten: 47,71° n. Br., 8,62° ö. L.
Höhe: 403 m.ü.M.
Einwohner: 33'754 (Ende 2003)
Website: www.schaffhausen.ch
Karte
Schaffhausen

Dieser Artikel befasst sich mit der Schweizer Stadt Schaffhausen. Weiteres siehe: Schaffhausen (Begriffsklärung).


Schaffhausen (frz. Schaffhouse, griech. Probatopolis oder lat. Sebasthusia) ist eine Stadt in der Schweiz, 47,71° nördlicher Breite und 8,62° östlicher Länge, mit einer Bevölkerung von 33'754 Einwohnern (Ende 2003). Die Altstadt ist einerseits für ihre schönen Renaissancegebäude und die kopfsteingepflasterte Fussgängerzone bekannt, andererseits durch zahlreiche Erker, welche Schaffhausen auch den Beinamen Erkerstadt eingebracht haben. Ausserhalb der ursprünglichen Stadtmauern, durch die Expansion nun inmitten der Stadt, befindet sich der Munot, eine mittelalterliche Festung. Der Rheinfall ist der grösste Wasserfall Europas, gehört aber korrekterweise zur Nachbargemeinde Neuhausen.

Geschichte

Schaffhausen war im Mittelalter ein Stadtstaat, seine Aufzeichnungen beginnen 1005. Zeitweise unter Habsburger Herrschaft, erwarb es seine Unabhängigkeit 1415 wieder. Es verbündete sich 1457 mit Zürich und wurde 1501 Mitglied der Schweizer Eidgenossenschaft. Die erste Eisenbahnverbindung erhielt Schaffhausen im Jahre 1857. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt 1944 Ziel von US-Bombenangriffen. Ein Geschwader war in die mit Operationsverbot belegte 50-Meilen-Zone geraten - ob absichtlich oder irrtümlich ist umstritten.

Schaffhausen ist die nördlichste Stadt der Schweiz, neben Basel (das übrigens ebenfalls 1501 der Eidgenossenschaft beitrat) und dem Städchen Stein am Rhein (ebenfalls im Kanton Schaffhausen) die einzige Schweizer Stadt nördlich des Rheins.

Auf dem Cholfirst befindet sich bei 8°38'50" östliche Länge und 47°40'53" nördliche Breite ein Sendeturm in Stahlfachwerkbauweise mit einer für den Publikumsverkehr geöffneten Aussichtsplattform.

Persönlichkeiten

Isolde Schaad

Webseiten

Siehe auch: Rhein, Rheinfall

Datei:Schaffhausen munot.jpg
Festungsanlage Munot
Rheinfall bei Schaffhausen