Zum Inhalt springen

Urologie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. November 2003 um 08:47 Uhr durch Pit (Diskussion | Beiträge) (interwiki +en: +nl: +pl:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Urologie ist die Lehre von den harnableitenden Organen des Mannes und der Frau, also von Niere, Harnblase, Harnleiter und Harnröhre, sowie der Prostata. Ein zweites wichtiges Teilgebiet umfasst die reproduktiven Organe des Mannes, also Hoden, Nebenhoden, Samenleiter und Penis.

Urologische Erkrankungen (teilweise mit nephrologischen Krankheiten überlappend)

  • Aazoospermie
  • Bettnaessen
  • Enuresis
  • Blasenentzündung
  • Blasenkrebs
  • Blasensteine
  • Diabetes insipidus
  • Dialyse
  • Epididymitis=Nebenhodenentzündung
  • Harninkontinenz
  • Harnweginfekt
  • Hodenentzuendung
  • Hodenhochstand
  • Hodenkrebs
  • Hydrozele
  • Impotenz
  • Nebenhodenentzündung
  • Nierenversagen
  • Niereninsuffizienz
  • Nierenkrebs
  • Nierensteine
  • Nierentransplantation
  • Orchitis
  • Phimose
  • Prostataadenom
  • Prostatakrebs
  • Testosteronmangel beim Mann
  • Vorhautentzündung
  • Vorhautverengung
  • Wasserbruch des Hodens
  • Zystitis