Wikipedia:Entsperrwünsche/alt2
Bitte „Elbvertiefung“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Ich würde dort gerne weiter machen, allerdings melden sich die verschiedenen Benutzer auf der Disk kaum noch zu Wort. Hoffe durch die Entsperrung wieder etwas Leben rein zu bringen, weil der Artikel so noch Lücken aufweist. --Ra Boe sach watt 18:23, 22. Feb. 2008 (CET)
- Auf der Disk.seite sehe ich durchaus noch Aktivitäten. Stelle doch dort mal einen konkreten Entwurf vor und suche einen Konsens. --tsor 11:47, 23. Feb. 2008 (CET)
- würd ich ja gerne, aber kein Admin traut sich da ran und nur rmw und eine Meckersocke (der Hammer) blockieren ohne wirklich Ahnung vom Thema zu haben geschweige den an dem Artikel mitzuarbeiten. Ich warte schon etwas länger, mache immer wieder Vorschläge, könnten Ihr Admins bitte mal einen der Euren "ausgucken". Ich habe nicht das Gefühl das sich auch nur ein Admin da ran traut. --Ra Boe sach watt 11:53, 24. Feb. 2008 (CET)
- Was soll denn ein Admin bitte machen? Admins dürfen keine Konflikte entscheiden, das müsst ihr schon selbst klären, notfalls mit Hilfe von WP:DM oder WP:VA. --Streifengrasmaus 12:02, 24. Feb. 2008 (CET)
- Nun es würde schon helfen wenn sich ein Admin bereiterklären würde sich das Thema mal zu Gemüte zu führen. Es würde helfen wenn einer sagt, ok ich schau mir die Sachlage an, lese mir die Infos durch usw. Wie sollen wir das was klären wenn einer nur nein sagt und dann keiner sich traut was zu entscheiden. Es geht hier nicht um dafür oder dagegen, sondern um die Qualität. WP:DM oder WP:VA wurde ja versucht, da gab es aber auch keine Lösung. Dieser Artikel ist für mich eine Beispiel der Gefahren der Wikipedia Artikel. Beispiel; Aufsätze zweier Schüler, 9 Haupt-, 7 Realschule in denen steht das diese Vertiefung aus ökologischen Gründen gemacht werden muss. Quelle Wikipedia. Also in diesem Fall "Omatest" nicht bestanden, würde ich sagen. Tschüß --Ra Boe sach watt 12:35, 24. Feb. 2008 (CET)
- Welchen Teil von Admins dürfen keine Konflikte entscheiden hast du nicht verstanden? Admins sind nicht klüger oder toller oder besser als andere Benutzer, ihre Meinung wiegt in Diskussionen nicht mehr. Klar wäre das einfacher, wenn man die Entscheidung auf jemand andeen abwälzen kann, aber es wird kein Admin kommen und festlegen, welche Seite Recht hat. Das ist nicht unser Job. --Streifengrasmaus 12:41, 24. Feb. 2008 (CET)
- (BK) Fehlende Medienkompetenz von Schülern kann hier kein Argument sein. Im übrigen wäre der Schaden für Wikipedia mindestens ebenso groß, wenn der Artikel ganz überwiegend den Bürgerinitiativen-POV ("Elbvertiefung ist Scheiße") wiedergeben würde. Gruß, Stefan64 12:43, 24. Feb. 2008 (CET)
- Das ist mir auch klar, ich will kein POV rein bringen sondern versuchen mit einem neutralen Admin was auf die Beine zu stellen. Klar bin ich dagegen, weil unser Hof absäuft, Leute nachweislich falsch planen und keine Versicherung den Schaden decken würde. Aber darum geht es mir hier nicht, sondern um einen Admin, der auf der Disk konstruktiv was tut aber es traut sich keiner in meinen Augen, da es viel Arbeit/Nerven/Stress kostet und wenig Anerkennung birgt. Dazu zwei Fragen, was ist (BK) und hast Du Dir den betroffenen Abschnitt durchgelesen? Siehst Du es anders? Schaut Euch doch bitte mal den Stand vor Okt. 2007 an, vieles wurde wegen fehlender Quellen rausgelöscht, gut ich habe damals nicht gewußt dass ich für jeden Satz eine Quelle brauchte, aber aus den Fingern gesogen habe ich mir das auch nicht, dafür schreiben ich zu schlecht. Tschüß --Ra Boe sach watt 14:18, 24. Feb. 2008 (CET)
- Nochmal: Wozu brauchst du einen Admin dazu? Ein Admin ist in so einer Diskussion ein Benutzer wie jeder andere auch, nur dass er ein paar Knöpfe mehr hat, aber die darf er nicht einsetzen, wenn er selbst beteiligt ist. Admins sind keine Moderatoren, so eine Aufgabe könnte jeder beliebige Benutzer übernehmen. BK bedeutet Bearbeitungskonflikt, Stefan64 wollte damit sagen, dass sich unsere Antworten überschnitten haben. --Streifengrasmaus 15:47, 24. Feb. 2008 (CET)
Jegor Letow (erl., bleibt gesperrt)
Nachdem Benutzer S1 einen Editwar geführt hat, hat er selber dann das Lemma gesperrt. Dagegen erhebe ich folgende Einwände:
- Seine Argumentation, die Transskription aus dem Russischen von "E" sei zwingend "Je", sehe ich als widerlegt an. In der TabelleWP:NKK stehen E und Je als gleichermaßen gültig.
- Wie ich auf der Lemma-Diskussionsseite von Beginn an dokumentiert habe, ist die übliche Schreibweise in deutschen Medien Egor Letow.
- Der biographische Aspekt des langjährigen politischen Engagements Letows für eine neonazistische russische Partei kommt in dem Artikel bisher überhaupt nicht vor. Das sollte schleunigst geändert werden.
- Mit seiner vorschnellen Herangehensweise und der Neigung, seine Handlungen nicht nachvollziehbar zu begründen, schadet m.E. S1 leider der Zusammenarbeit in der Wikipedia.
Ich hoffe, die Sperrung wird umgehend rückgängig gemacht. Ich habe nicht Zeit im Übermaß für ein Nebenhobby wie Wikipedia übrig. - Justus Nussbaum 15:04, 23. Feb. 2008 (CET)
- Die Sperre wird erst wieder aufgehoben, wenn ihr euch geeinigt habt, da sonst der Edit-War weitergeführt wird. Nimm bitte außerdem zur Kenntnis, dass du eine Urheberrechtsverletzung begehst, wenn du per Copy&Paste verschiebst. Unsere Lizenz verlangt die Nennung der Autoren, aber so geht die Versionsgeschichte verloren. --Streifengrasmaus 16:10, 23. Feb. 2008 (CET)
Deutscher Schäferhund (erl., frei)
Der Artikel ist schon eine halbe Ewigkeit gesperrt und somit nur einem kleinen Kreis von Mitarbeitern zugänglich, die sich aber scheinbar auch nicht besonders für den Artikel interessieren. Es tut sich fast nichts, dabei ist der Artikel aber ziemlich spärlich und teilweise einfach falsch. Einige kontroverse Behauptungen werden ohne jegliche Quellenangabe gemacht. Im Prinzip bräuchte der Artikel zuallererst einen Neutralitäts-Baustein. Dann müßte er komplett überarbeitet werden, wobei man zuerst die offizielle Sicht des Vereins für Deutsche Schäferhunde, der den Rassestandard des Hunds weltweit festlegt, berücksichtigen müßte und dann eventuell einen kritischen Nachtrag hinzufügen könnnte. Mehr auf der Diskussionsseite. Danke. - 62.158.70.210 17:33, 23. Feb. 2008 (CET)
- Die Ewigkeit ist rum. --Baumfreund-FFM 07:51, 24. Feb. 2008 (CET)
GB (erl., frei)
Schon mehr als ein halbes Jahr gesperrt. Aus der Vandalismusmeldung ist auch nicht ersichtlich, dass es sich speziell um Vandalismus in GB handelte. Wurde etwa versehentlich der Artikel statt dem Nutzer gesperrt? --141.30.207.240 23:06, 23. Feb. 2008 (CET)
- Es war schon Vandalismus in GB, aber ein halbes Jahr reicht. --Baumfreund-FFM 07:56, 24. Feb. 2008 (CET)
Klagemauer (erl., bleibt gesperrt)
Bitte „Klagemauer“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Bitte gebt den Artikel frei, die "gefixt wegen editwar"-Version ist peinlich. Kann nicht mal jemand mit etwas Sachverstand rübergucken? Vor allem die tendenziöse Schreibe des deutschen Artikels kommt im Vergleich zum englischen Pendant recht schön (und leider oberpeinlich) zur Geltung.
So-long proud "friends of a wiki-ID"!
--87.160.252.6 01:19, 24. Feb. 2008 (CET)
- Bitte konkrete Verbesserungsvorschläge bringen, das wirkt meist besser. Wenn allerdings die IP aus demselben Bereich kommt wie die IP, derentwegen u.a. gesperrt wurde, wird das wohl schwierig. Shmuel haBalshan 02:47, 24. Feb. 2008 (CET)
- Dem ist nichts hinzuzufügen. --Baumfreund-FFM 07:59, 24. Feb. 2008 (CET)
Antichrist (erl., bleibt gesperrt)
Bitte „Antichrist“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Grammatischer Fehler im Absatz "Gegenwart"
--Confusius 12:19, 24. Feb. 2008 (CET)
- Ich habe bei einem schnellen Lesen keinen Fehler gefunden. Der Artikel ist frisch gesperrt und in 4 Tagen frei.
- Gruß --Baumfreund-FFM 19:59, 24. Feb. 2008 (CET)
- "Viele Jugendlichen...", dritter Satz. Müsste heißen "Viele Jugendliche". --TheK? 20:55, 24. Feb. 2008 (CET)
- Na wenns weiter nichts ist. Korrigiert. Gruß, Stefan64 20:58, 24. Feb. 2008 (CET)
- "Viele Jugendlichen...", dritter Satz. Müsste heißen "Viele Jugendliche". --TheK? 20:55, 24. Feb. 2008 (CET)
Bitte das Lemma „GTDA e.V.“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:
Zwecks Eintragung LA oder SLA
--Eingangskontrolle 13:52, 24. Feb. 2008 (CET)
- Schreib doch bitte, welche Begründung Du gerne hättest. Einer von uns kann dann in Deinem Auftrag den Antrag stellen.
- Gruß --Baumfreund-FFM 20:01, 24. Feb. 2008 (CET)
Es gab eine Einigung. Der Rest wird gerade auf der Diskussionsseite gelöst.--Watchtower 14:16, 24. Feb. 2008 (CET)
- Hilf uns beim Suchen, wo ist die Einigung? Ich möchte nicht die komplette Disk. durchforsten.
- Gruß --Baumfreund-FFM 20:04, 24. Feb. 2008 (CET)
- Eine grundsätzliche Einigung gibt es nicht. Um den Artikel gibt es seit vielen Tagen Streit und eine Weile Pause tut dem Artikel sicherlich gut. Ich für meinen Teil wäre durchaus weiterhin dafür, weite Teile der tagesaktuellen Berichterstattung an die Wikinews zu spenden. Ninety Mile Beach 21:11, 24. Feb. 2008 (CET)
- Eine langfristige Einigung ist erst nach Ende der gesellschaftlichen Debatte zu erwarten. Aber die jetzige Version ist ok. Was fehlt ist noch die Antwort der Bundesregierung und die Bundestagsfragestunde hierzu. Dass dies nicht drin steht, ist absurd. Aber es hat auch noch niemand ohne Einigung versucht es in den Artikel einzuführen.--Watchtower 21:37, 24. Feb. 2008 (CET)
- Es gibt keinen Grund für eine fortdauernde Sperre.--Watchtower 09:10, 25. Feb. 2008 (CET)
- Eine langfristige Einigung ist erst nach Ende der gesellschaftlichen Debatte zu erwarten. Aber die jetzige Version ist ok. Was fehlt ist noch die Antwort der Bundesregierung und die Bundestagsfragestunde hierzu. Dass dies nicht drin steht, ist absurd. Aber es hat auch noch niemand ohne Einigung versucht es in den Artikel einzuführen.--Watchtower 21:37, 24. Feb. 2008 (CET)
- Es gab zwar viele Edits in jüngster Zeit--es könnten aber weitere Verbesserungen vorgenommen werden (mehrfache Verlinkung auf den gleichen Artikel, grammatikalisches, Wortdoppelungen, mißverständliche Formulierungen, Ergänzungen bzgl. Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage bzgl. des Fests, etc). Einen Editwar vermag ich anhand der Versionsgeschichte überhaupt nicht zu erkennen...die Sperrung geschah meiner Meinung nach ganz ohne ausreichende Begründung. Ein Editwar ist nicht "viele Edits" sondern ein mehrfaches Hin und Her. Wer kann Difflinks liefern, die auf ein mehrfaches hin und her hinweisen würden? (Ich habe die Versionsgeschichte auch nicht selber komplett durchgeforstet, aber mir scheint der Beweislast auf Seite des sperrenden Admins (der die Sperre auf der Artikeldiskussion auch nicht begründet hat) genauso stark zu liegen als der Beweislast, eine Einigung würde vorliegen, denn um sich einigen zu können, müssen die Diskutanten erst wissen, worüber sie sich einigen müssten.--Bhuck 09:18, 25. Feb. 2008 (CET)
- Aus [1]: "Da Christival gerade sehr umstritten ist und es täglich neue Informationen und neue Stellungnahmen gibt, ist hier natürlich Bewegung. Einen Edit-war sehe ich.--Watchtower 21:47, 24. Feb. 2008 (CET)" (er meinte wohl "sehe ich nicht"...) Aber er hat das Problem genau benannt: er will tagesaktuellen Streit ums Christival in den Artikel reinpressen, der nur nach wikinews-de gehört. Also liegt ein Editwar vor (man sieht das auch sehr schon an der Versionshistorie des Artikels) und der Artikel ist zu Recht gesperrt. Ich finde auch, er sollte gesperrt bleiben, bis die tagesaktuelle Diskussion darüber verstummt ist, dann kann man kritisch sichten, was enzyklopädisch relevant ist. Ninety Mile Beach 10:39, 25. Feb. 2008 (CET)
- Eine grundsätzliche Einigung gibt es nicht. Um den Artikel gibt es seit vielen Tagen Streit und eine Weile Pause tut dem Artikel sicherlich gut. Ich für meinen Teil wäre durchaus weiterhin dafür, weite Teile der tagesaktuellen Berichterstattung an die Wikinews zu spenden. Ninety Mile Beach 21:11, 24. Feb. 2008 (CET)
Wilhelm Hempfing (erl., frei)
Bitte „Wilhelm Hempfing“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Bitte den Artikel über den Maler Wilhelm Hempfing entsperren.
Begründung:
Die Sperrung existiert nun schon fast seit 2 Jahren; viel wurde seither nicht mehr an dem Artikel geändert. Auch keine Vandalismusmeldungen mehr.
Ich verfasse derzeit eine Dissertation, die sich mit dem Maler beschäftigt, und würde dies gerne auf der Seite festhalten sowie den Artikel später erweitern.
Vielen Dank --Dame 15:25, 24. Feb. 2008 (CET)
- Klingt vernünftig.
- Gruß --Baumfreund-FFM 20:06, 24. Feb. 2008 (CET)
modded-BB (erl., bleibt gesperrt)
Bitte das Lemma „modded-BB“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:
Bitte den Artikel über modded-BB entsperren.
Begründung:
Ich finde die Sperrung unsinnig, da der Artikel keine Werbung enthält, der Artikel ist eigentlich nur zur Information was das ist...
Vielen Dank --Lonline 19:26, 24. Feb. 2008 (CET)
Bitte das Lemma „modded-BB“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:
Ich habe einen neutralen Beitrag zu einem phpBB premodded-BB erstellt, ich habe es weder explizit beworben, noch hatte ich die Chance ihn zu verändern.
Die Begründung es handle sich nur um eine Veränderung eines bereits existierenden Forensystem lasse ich nicht gelten, da es zum Cback.de Orion auch einen Artikel gibt siehe: CBACK_ORION.
Sollten sie meinem Wunsch nicht entsprechen mögen sie bitte auch den Beitrag zum Cback Orion löschen.
--Tmkoeln 19:26, 24. Feb. 2008 (CET)
- Heute haben ca. ein halbes Dutzend verschiedene Admins den Artikel gelöscht. Das ist mehr als deutlich. --Baumfreund-FFM 20:08, 24. Feb. 2008 (CET)
Bitte „Wehrmacht-Untersuchungsstelle“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Gesperrt wegen Edit-War. Habe kein sachliches Interesse, bitte aber gelegentlich um Korrektur der Typos & Bindestriche. --KnightMove 03:19, 25. Feb. 2008 (CET)
- Ich finde es ausgesprochen faszinierend, wenn jemand ausgerechnet um 03:19 ca. eine halbe Stunde nach Vollsperrung des Artikels Typos findet.
- Die Typos auf der Disk. genau benennen und dann hier melden.
- Gruß --Baumfreund-FFM 06:30, 25. Feb. 2008 (CET)
- Erklärung hier, Rest done hier. --KnightMove 11:52, 25. Feb. 2008 (CET)
Bitte „Diskussion:Zwillingsparadoxon“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Es wurden sachliche Diskussionsteile gelöscht und eine Halbsperre verhängt. Die Nerven von pjacobi sollten kein Kriterium sein für Sperrungen. Unbotmäßig eingestufte Beiträge unter Namen werden in EditWars verstrickt (siehe hammbuerger) und sind so kontraproduktiv.
--87.179.247.21 08:07, 25. Feb. 2008 (CET)
- Witzig, abgelehnt, --He3nry Disk. 08:50, 25. Feb. 2008 (CET)
Wunsch bleibt bestehen.
- A-4-E = Anmelden - 4 Tage warten - editieren. --tsor 11:21, 25. Feb. 2008 (CET)
Wunsch bleibt bestehen. Dann Schema: Eintrag machen, dumm oder troll eingeordnete Frage stellen, revertieren, klein beigeben oder nicht, Account sperren. Wir werden die Mannschaft schon zusammentrommeln. Oder etwa nicht? Ich werde weiterhin vor jedem Account-Eintrag zuerst mal die IP wechseln, damit nicht jemand auf den Gedanken kommt, IP-Einträge und Account-Einträge zu synchronisieren und dann auch noch andere konstruktive Arbeit zu stören. Trollophobie wäre noch ein schöner Eintrag. 87.179.247.21 12:05, 25. Feb. 2008 (CET)
- Ich vermute, dass keiner der hiesigen Admins unter den gegebenen Umständen die Seite freischaltet. --Baumfreund-FFM 12:15, 25. Feb. 2008 (CET)
Bitte „Diskussion:Alfred de Zayas“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ein Sperrgrund ist nicht gegeben. 84.188.189.59 11:15, 25. Feb. 2008 (CET)
- freigegeben. --tsor 11:20, 25. Feb. 2008 (CET)
Mikrofinanz (erl.)
Bitte „Mikrofinanz“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Der Artikel ist seit dem 15. Oktober gesperrt. Ich würde gerne zum Absatz "Sonderfall: Mikrofinanz in Ländern der 1. Welt" etwas einfügen.
--Falk Zientz 12:02, 25. Feb. 2008 (CET)
Bitte „Holocaust (Begriff)“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Der Baustein {{Überarbeiten}} muss unter "Bombenholocaust" eingefügt werden. Strittig ist das Detail, ob die aktuelle Quellenlage die unbelegte Rede von "Gansels Begriff" und erstmaliger Verwendung im Jahre 2005 zulässt. --Andreas Westfeld 13:10, 25. Feb. 2008 (CET)
Wise Guys (erl.)
Bitte „Wise Guys“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
ist seit 2006 gesperrt. Würde gerne den Einstieg auf Platz 2 der deutschen Charts vermerken
--89.166.153.224 17:18, 25. Feb. 2008 (CET)
- Wieder frei --Koenraad Diskussion 17:21, 25. Feb. 2008 (CET)
Datumsartikel
S1 hat Anfang Februar zahlreiche Datumsartikel mit der Begründung „Datumsartikel sind generell nicht geeignet für IPs und sollten daher dauerhaft halbgesperrt bleiben“ dauerhaft halbgesperrt. Solche Präventivsperren sind ein Verstoß gegen das Wikiprinzip und verstossen daher gegen unsere Richtlinien. Ich bitte daher, die Sperren rückgängig zu machen. S1 mit dieser Aufgabe zu betrauen ist leider nicht möglich, da er seit heute entknöpft ist [2] und [3].
Die von ihm gesperrten Artikel sind im Logbuch zu finden. Allerdings bin ich mir darüber im Klaren, dass das sehr viel Arbeit ist, weshalb ich auch gern S1 selbst seinen Müll aufräumen lassen wollte. S1 wurde auf seiner Diskseite über diesen Antrag in Kenntnis gesetzt.
Ein de-Admin wegen Rechtemissbrauchs habe ich im Übrigen ebenfalls in Erwägung gezogen, das ist jetzt aber im Moment unnötig geworden und auch nicht Aufgabe dieser Seite. -- Chaddy - DÜP 18:03, 25. Feb. 2008 (CET)
- Ah, jetzt weißt du ja immerhin, warum immer mehr Admins ihre Knöpfe zurückgeben. Ist ja klar: Man investiert seine Zeit, um Wikipedia wenigstens ein klein wenig von Vandalismus und Müll zu befreien, und schon schreit da einer „Diktatur“, „Missbrauch“, „Zensur“ u.ä. --S[1] 18:10, 25. Feb. 2008 (CET)
- @Chaddy: Erstens hat S1 mit seiner Sperrbegründung recht, Datumsartikel sind nicht geeignet für unangemeldete Benutzer, in 99,99% der Fälle kommt von denen da nämlich *nur* Unsinn (a la Geburtstagseinträge für sich und Freunde), zweitens ist diese Prinzipienreiterei sowieso fürn Eimer (ich warte auf deinen LA für Wikipüedia:Präventivsperre für Castingshowteilnehmer) und drittens: gibts nichts wichtigeres, mit dem man sich beschäftigen kann? --Felix fragen! 18:11, 25. Feb. 2008 (CET)