Singapurische Fußballnationalmannschaft
Erscheinungsbild
Logo | |
Heimtrikot Vorlage:Infobox Trikotfarben | Auswärtstrikot Vorlage:Infobox Trikotfarben |
Spitzname | |
---|---|
The Lions | |
Verband | |
Football Association of Singapore | |
Trainer | |
Vorlage:Flagicon Radojko Avramovic | |
Rekordspieler | |
Aide Iskandar (121) | |
Rekordtorschützen | |
? | |
Erstes Länderspiel | |
Vorlage:Flagicon Singapur 2:3 Südkorea Vorlage:Flagicon (Singapur; 11. April 1953) | |
Höchster Sieg | |
Vorlage:Flagicon Singapur 11:0 Laos Vorlage:Flagicon (Singapur; 15. Januar 2007) | |
Höchste Niederlage | |
Datei:Burma flag(1948) large.png Birma 9:0 Singapur Vorlage:Flagicon (Kuala Lumpur, Malaysia; 9. November, 1969) | |
Weltmeisterschaft | |
Endrundenteilnahmen: keine | |
Asienmeisterschaft | |
Endrundenteilnahmen: 1 (1984, Vorrunde) | |
FIFA-Weltrangliste | |
Platz 111 |
Die Singapurische Fußballnationalmannschaft ist die Nationalmannschaft des südostasiatischen Stadtstaates Singapur.
Singapur ist es bisher noch nicht gelungen, sich für eine Fußball-Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Für die Fußball-Asienmeisterschaft 1984 war man als Gastgeber automatisch qualifiziert. Nach einem 2:0-Sieg gegen Indien, einem 1:1-Unentschieden gegen den Iran sowie Niederlagen gegen die Vereinigten Arabischen Emirate (0:1) und China (0:2) schied man aber bereits nach der Vorrunde aus. Die ASEAN-Fußballmeisterschaft (Tiger Cup) konnte Singapur in den Jahren 1998, 2004 und 2007 gewinnen. Aktuell ist Singapur die beste südostasiatische Nationalmannschaft.
Weltmeisterschaften
Asienmeisterschaften
- 1956 - nicht teilgenommen
- 1960 - nicht qualifiziert
- 1964 - nicht teilgenommen
- 1968 - nicht qualifiziert
- 1972 - nicht teilgenommen
- 1976 bis 1980 - nicht qualifiziert
- 1984 - Vorrunde
- 1988 - nicht teilgenommen
- 1992 bis 2007 - nicht qualifiziert
ASEAN-Meisterschaft (Tiger-Cup)
- 1996 - Vorrunde
- 1998 - Sieger
- 2000 - Vorrunde
- 2002 - Vorrunde
- 2004 - Sieger
- 2007 - Sieger
Weblinks