Zum Inhalt springen

Inneres Organ

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2008 um 16:50 Uhr durch Robodoc (Diskussion | Beiträge) (ein Organ ist kein System oder Trakt!! Ich brauche eine Pause....). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als innere Organe werden im weiteren Sinn alle Organsysteme mit Ausnahme der Haut (als Grenzorgan), des Nervensystems und den Stütz- und Bewegungsorganen (Muskeln, Knochen, Knorpel, Sehnen, Bänder) bezeichnet.

Sie umfassen somit:

Organe Wissenschaft
des Herz-Kreislauf-System (Herz und Blutgefäße) Kardiologie und Angiologie
des Blut- und Abwehrsystems Hämatologie, Immunologie und Allergologie
das endokrine System (Hormondrüsen und Hormonzellen) Endokrinologie
des Atemtrakts Pulmologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
des Verdauungssystems Gastroenterologie, Hepatologie
des Urogenitalsystem (Harn- und Geschlechtsorgane) Urologie, Andrologie und Gynäkologie