Wärmepumpe
Die Wärmepumpe ist eine Möglichkeit der Beheizung eines Gebäudes, bei der die Wärme einer niedrigen Temperatur auf ein höheres Niveau gepumpt wird.
Eine Wärmepumpe funktioniert im Prinzip wie ein umgekehrter Kühlschrank.
Im Kühlschrank wird dem Inneren des Kühlschranks Wärme entzogen und nach Außen abgegeben. Bei der Wärempumpe wird die Wärme von Außen ins Innere eines Gebäudes gepumpt.
Die Wärmeaufnahme und deren Transport übernimmt ein Arbeitsmittel, das sich in einem geschlossenen Kreislauf bewegt und nacheinander verschiedene Zustandsänderungen erfährt.
Es wird verdampft, verdichtet, verflüssigt und entspannt.
Die Wärmepumpe wandelt so Wärme niedriger Temperatur (z.B. 5 °C) in Wärme hoher Temperatur (z.B. 30°C) um.
Verschiedene Arten von Wärmepumpen
- Wärmepumpe mit Elektromotor
- Wärmepumpe mit Verbrennungsmotor
- Luftwärmepumpe
- Grundwasserwärmepumpe
- Absorptionswärmepumpe
Literatur
Links