Puschkin Vodka
Puschkin Vodka ist eine Wodkamarke des deutschen Spirituosenkonzerns Berentzen.
Benannt ist er nach dem russischen Nationaldichter Alexander Puschkin. Die Marke hat jedoch keinen russische Ursprung und wurde aus marketingstrategischen Gründen mit einem russischen Namen versehen.[1] Ursprünglicher Produzent war eine Firma König und Schliche, die 1990 in den Besitz von Berentzen überging.[2] Puschkin ist die zweitgrößte deutsche Wodkamarke nach Wodka Gorbatschow. Neben der puren Variante werden die Fertigmischungen Puschkin Black Sun, Puschkin Red Sky und Puschkin Time Warp angeboten.[3]
Hergestellt wird er aus einer Rohstoffbasis von Getreide, Kartoffeln, und Melasse, dadurch bekommt er einen eigenwilligen und eher süßlichen Charakter. Melasse ist ein unangenehmer leicht bitterer Rückstand der Zuckerfabrikation, er wird beim Alkohol mit vergoren und sorgt bei einigen Wodkasorten für den nötigen Biss.
Quellen
- ↑ Bathon, Roland: Russischer Wodka, S. 88, ISBN 978-3-83700-173-0
- ↑ Begg, Desmond: Wodka, ISBN 978-3-45313-778-3
- ↑ Herstellerhomepage