Zum Inhalt springen

Malakka

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2005 um 17:32 Uhr durch 217.94.99.211 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Christ Church in Malakka auf dem Roten Platz

Malakka (dt.), Melaka (malaiisch) oder Malacca (engl.) ist eine Küstenstadt und zugleich ein Bundesstaat auf der malaiischen Halbinsel im Westteil Malaysias und liegt an der von Schiffen viel befahrenen Straße von Malakka .

Heute hat die Stadt ungefähr 370.000 Einwohner. Der Hafen spielt nur noch für die Küstenschiffahrt eine Rolle, da er für Überseeschiffe nicht genügend Tiefgang aufweist.

Geschichte

Die Geschichte der Stadt Malakka ist abwechslungsreich: im 15. und 16. Jahrhundert war sie Sitz eines malaiischen Sultans. Von 1511 bis 1641 stand sie unter portugiesischer Herrschaft. Mit einigen Unterbrechungen bis 1824 unter holländischer und danach bis zur Unabhängigkeit im Jahre 1957 gehörte die Stadt wie die gesamte malaiische Halbinsel zum britischen Kolonialreich.

Sehenswürdigkeiten

Die Stadt Malakka ist bei Touristen sehr beliebt, da sie im Vergleich zu anderen malaysischen Städten recht sauber und sicher ist und zudem einige touristische Attraktionen zu bieten hat.

Roter Platz

Sehenswert ist die Altstadt aus holländischer Kolonialzeit. Dort befindet sich auf dem sogenannen Roten Platz die rotweiße Kirche (Christ Church), die heute der anglikanischen Kirche zugehört. Sie wurde um das Jahr 1750 erbaut. In nächster Nähe zur Christ Church befindet sich das ehemalige Rathaus (Stadthuys) Malakkas. In dem um 1650 erbauten Gebäude befindet sich heute das Historische Museum, das - neben der Darstellung historisch-malaiischer Lebensweise - eine beeindruckende (und westlichen Sichtweisen entgegengesetzte) Version der Kolonisierung erzählt.

Chinatown

Malakka verfügt über ein sehr gut erhaltenes Chinatown, indem noch viele alte chinesische Gebäude zu sehen sind. In einem komplett erhaltenen alten chinesischen Wohnhaus befindet sich heute das Baba Nyonya Heritage Museum. Das Museum vermittelt einen Eindruck von der Lebensweise der alten chinesischen Familien.

In Chinatown befinden sich mehrere chinesische Tempel, die besucht werden können, unter anderem der 1645 gegründete Cheng Hoon Teng-Tempel, der angeblich der älteste chinesische Tempel in Malaysia ist.