Zum Inhalt springen

Kings of Leon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2008 um 00:36 Uhr durch MotörBö (Diskussion | Beiträge) (Diskographie: korrigiert + ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kings of Leon
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Alternative Rock
Aktive Jahre
Gründung 2000
Auflösung
Website http://www.kingsofleon.com
Aktuelle Besetzung
Caleb Followill
Matthew Followill
Jared Followill
Nathan Followill

Kings of Leon sind eine amerikanische Rockband, bestehend aus den Brüdern Caleb, Jared und Nathan Followill und deren Cousin Matthew. Gegründet wurde die Band 2000 in Tennessee. Ihr Vater, Leon Followill, war in den Staaten als Wanderprediger tätig, daher waren seine Kinder zuerst im Kirchenorchester musikalisch tätig.

Mit ihrem ersten Album Youth and Young Manhood, das 2003 veröffentlicht wurde, wurden sie vor allem außerhalb Amerikas bekannt und tourten als Vorgruppe mit Bands wie U2 oder The Strokes.

2004 entstand ihr zweites Album unter dem Titel „Aha Shake Heartbreak“. Am 30. März 2007 ist das dritte Album Because of the Times erschienen. Der SPIEGEL zählt dieses Album zu den wichtigsten Alben des Jahres 2007[1].

Die Arbeiten zum vierten Album sollen im Februar 2008 beginnen.

Diskographie

Alben

  • 2003: Youth and Young Manhood
  • 2004: Aha Shake Heartbreak
  • 2007: Because of the Times

EPs

  • 2003: Holy Roller Novocaine, What I Saw
  • 2006: Day Old Belgian Blues

Singles

  • 2003: Molly's Chambers, Wasted Time
  • 2004: California Waiting, The Bucket
  • 2005: Four Kicks, King of the Rodeo
  • 2007: On Call, Fans, Charmer

Einzelnachweise

  1. SPIEGEL Online