Zum Inhalt springen

Orientalisierender Stil

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2008 um 00:26 Uhr durch Marcus Cyron (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: {{Navigationsleiste Antike griechische Keramikstile}}). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
protokorinthische Olpe mit Tieren und Sphingen 640-630 v.Chr. musée du Louvre

Als orientalisiserenden Stil bezeichnet man einen Keramikstil des 7. Jahrhunderts v. Chr. der Griechischen Vasenmalerei.

Kennzeichen dieses Stils Schwarzfiguriger Vasenmalerei sind Motive, die aus dem Vorderen Orient übernommen wurden und Greifen, Sphingen oder Löwen darstellen. Zentrum dieser Form der Keramikproduktion war Korinth. Dieser Stil wird auch von der attischen Keramikproduktion übernommen. Dieser Stil wird auch als protokorinthischer beziehungsweise korinthischer Stil bezeichnet.

Commons: Orientalisierender Stil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien