Zum Inhalt springen

Johannes Montel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Januar 2005 um 16:41 Uhr durch Leon (Diskussion | Beiträge) (Katfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Johannes Montel Edler von Treuenfels (* 1831 in Rovereto; † 21. November 1910 in Rom) war ein Diplomat.

Montel war als Priester österreichischer Botschaftsrat in Rom und dort zugleich Konsultor der Rota. Mit dem Titel eines Monsignore ausgestattete war er zugleich ein Vertrauter Papst Leo XIII., mit dessen Geheimen Kabinett er in Verbindung stand.

Spätestens seit den 1890er Jahren war er ein Zuträger vertaulicher Informationen aus dem Vatikan bei der preußischen Gesandtschaft, welche ihn besonders zur Durchsetzung ihrer Bischofskandidaten zu nützen versuchte. Hierbei scheint er jedoch kein unbedingt eindeutiges Spiel getrieben zu haben, da er die Preußische Regierung nicht immer über die tatsächlichen Zusammenhänge innerhalb der Römischen Kurie informierte.