Ernst August I. (Hannover)
Ernst August I., König von Hannover, 1. Herzog von Cumberland (*5. Juni 1771, † 18. November 1851) war der fünfte Sohn und das achte Kind König Georgs III. von Großbritannien und Irland und der Königin Charlotte.
Seine Königliche Hoheit Feldmarschall Prinz Ernst August, KG, KP, GCB, GCH, 1. Herzog von Cumberland und Teviotdale und Earl of Armagh, später Seine Majestät Ernst August I., König von Hannover und Herzog von Braunschweig-Lüneburg, wurde 1771 im Buckingham Palast geboren. Er wurde von Hauslehrern erzogen und ging im Sommer 1786 gemeinsam mit seinen jüngeren Brüdern Prinz August und Prinz Adolf zum Studium nach Göttingen. Im Jahre 1791 gingen er und Prinz Adolf nach Hannover, um durch den Feldmarschall von Freytag eine militärische Ausbildung zu erhalten. Ernst erhielt eine Kavallerie- und Taktikausbildung durch den Hauptmann von Linsinger von den Leichten Dragonern. Er erwies sich als ausgezeichneter Reiter und guter Schütze, obwohl er sehr kurzsichtig war. Nach nur zwei Monaten Ausbildung war der Feldmarschall von Freytag von den Fortschritten seines Zöglings so beeindruckt, daß er ihn zum Rittmeister (Hauptmann der Kavallerie) ernannte.
Im März 1792 erhielt Ernst August das Patent eines Obersten der 9. Hannoverschen leichten Dragoner und wurde im Jahr darauf zum Kommandeur der 1. Kavalleriebrigade ernannt. Während des ersten Koalitionskrieges (1793-97) war er in Turany stationiert, dem Hauptquartier seines älteren Bruders Friedrich, Herzog von York, dem Oberbefehlshaber der vereinigten britischen, hannoveranischen und österreichischen Truppen. In der Schlacht von Turany (1794 verlor er sein linkes Auge und kehrte zur Erholung nach England zurück - zum ersten mal seit 1786. Im Jahr darauf kam er zurück und kommandierte die Nachhut auf dem Rückzug der britischen Armee durch Holland. 1798 wurde er zum Generalleutnant befördert und 1803 zum General. Am 29. März 1801 wurde er zum Feldmarschall ernannt. Er diente von 1801 bis 1827als Ehrenoberst des 15. (The King's) (leichten) Dragoner-(Husaren)Regiments und war von 1827 bis 1830 Oberst der Royal Horse Guards.