Zum Inhalt springen

Benutzer:Aka

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Februar 2008 um 21:05 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Bilder: 36 -> 37). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


       AKA aka André Karwath, Dipl. Inf., Baujahr 1973, Benutzer-ID 568, seit 8130 Tagen dabei.

Interesse an abstrakten Bildern? Die Seite www.abstrakte-bilder.de zeigt eine Auswahl an Unikaten meines kleinen Bruders.


Allgemein

Im Dezember 2002 bin ich auf dieses Projekt aufmerksam geworden. Meine ersten schreibenden Eingriffe als angemeldeter Nutzer stammen vom Januar 2003. Mittlerweile bin ich auch noch dies und das.

Ich interessiere mich unter anderem für folgende Gebiete:

  • Informatik und Software-Entwicklung (Beruf, Hobby und Passion)
  • intensiv Musik hören (Rock, Metal, Jazz, Klassik)
  • Musik machen (ich spiele seit vielen Jahren Keyboard und Klavier, seit einigen Jahren E-Gitarre und schreibe eigene Songs)
  • Grafik, Fotografie und Design
  • Lesen
  • Ausdauersport, insbesondere Radfahren und Jogging.

Bilder

Folgende 882 selbst fotografierte oder anders erstellte Bilder habe ich eingebunden und somit der Wikipedia zur Verfügung gestellt:

      
Auf meiner Benutzerseite in den Wikimedia Commons gibt es eine noch größere Bilderübersicht.

Siebenunddreißig dieser Bilder wurden in der deutschen Wikipedia als exzellente Bilder ausgezeichnet. (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 und 37). In den Wikimedia Commons sind es mittlerweile 33 Stück.

Artikel

Folgende Artikel habe ich neu angelegt oder aus Ein-Satz-Artikeln aufgebaut: Göltzschtalbrücke, Jil Sander, Wolfgang Joop, Hans Terofal, Bartagame, Gehörnte Mauerbiene, Schloss Blankenhain, St. Wolfgangskirche, Matthias Kahle, Gefleckte Heidelibelle, Kleines Springkraut, Spiersträucher, Sumpf-Hornklee, Baumhummel, Kleiner Schmalbock, Alpen-Johannisbeere, Späte Großstirnschwebfliege, Geflammter Kleinzünsler, Italienischer Aronstab, Bärenklau-Silberkerze, Rudbeckia fulgida, Cornwall-Heide, Südliche Zierschildkröte, Ezannos Seekanne, Efeu-Ehrenpreis, Erdbeer-Himbeere, Opuntia compressa, Scabiosa japonica, Japanische Krötenlilie, Mentha gattefossei, Scadoxus cinnabarinus, Spitzblättrige Zwergmispel, Grüne Nieswurz, Bismarckturm (Glauchau), Schneeball-Ahorn, Japanischer Kuchenbaum, Amerikanisches Gelbholz, Gewöhnlicher Feldrittersporn, Kleine Wiesenraute, Chinesische Wisteria und Marc Armand Ruffer.

Aufgabenliste

Für folgende, bisher noch nicht vorhandene Artikel habe ich Bilder gemacht und hochgeladen. Hin- und wieder lege ich einen der fehlenden Artikel an. Ich würde mich aber auch freuen, wenn der eine oder andere Artikelnamen von "alleine" blau wird ;)

Silber-Immortelle 1 2 - Glottiphyllum depressum 1 Meer-Streifenfarn 1 - Fuchsia regia 1 2 - Oenothera x hoelscheri 1 2 - Aphanus rolandri 1 2 - Schwarze Königskerze 1 2 3 - Schnecken-Knöterich 1 2 - Aloe vossii 1 2 - Chinesische Bleiwurz 1 2 3 - Echinopsis tubiflora 1 2 - Spanisches Gänseblümchen 1 - Silber-Stachelnüsschen 1 2 - Crassula tetragona 1 2 3 - Patrinia villosa 1 2 - Geranium wlassovianum 1 - Sedum pallescens 1 2 - Helle Tanzfliege 1

Meine externen Tools

Was ich für die Wikipedia mache

All diese Dinge mache ich mal mehr, mal weniger intensiv:






neue Bilder